
Wenn die Eltern aus dem Hause sind, können endlich die Kinder ungehemmt eine Party feiern. Pinguine haben da so ihre Eigenheiten, denn sie rutschen gern dabei vom Eisberg herunter und versuchen im Wasser so viele Fische wie möglich zu ergattern.
Doch aufgepasst, die Eltern haben sich bereits auf den Heimweg gemacht und der hungrige Orca versucht zudem, die gesammelten Fische zu mopsen.
Wer am Ende des Spiels die meisten Fische ergattern konnte, ist der heimliche Partykönig.
Ganz schnell ist das Spiel aufgestellt. Um den Orca werden die gemischten Fischchips verdeckt abgelegt. Das Setzfeld für die Eltern wird daneben platziert.
Die Eisberge werden aus den beilegenden Papieren erstellt. Und auf dem Eisberg werden jeweils die eigenen Pinguine abgelegt. Mittels Würfel wird die jeweilige Aktion festgelegt.
So lange man zwei Pinguine besitzt, kann man zweimal würfeln. Bei einem Fisch nimmt man sich einen Chip und legt diesen vor sich ab. Aber Vorsicht, Gräten ergeben keine Punkte.
Man kann seinen Fischhaufen schützen, indem man einen Pinguin auf dem eigenen Haufen ablegt, dann sind die Fische geschützt, denn sobald man einen Orca erwürfelt hat, sind die Fische weg, die nicht geschützt sind.

Wenn man die Eltern erwürfelt hat, werden die Eltern ein Feld weiter gesetzt. Das Spiel ist beendet, wenn alle Kinder die Fische beschützen, es keine Fischchips mehr gibt oder die Eltern wieder zu Hause sind.
Fazit
Simpel, einfach und witzig illustriert, dass bietet die Polar Party. Auch wenn das Spiel sehr glücksabhängig ist, sollte man sich vor Augen führen, dass Polar Party ein unterhaltsames Kinderspiel ist.
Statt den Eisberg aus Papier kann man diesen auch aus Watte formen und die hat man schnell bei der Hand, denn die Papiereisberge sind nach dem fünften Einsatz nicht mehr so gut anzusehen, deshalb die Idee mit der Watte.
Viel wichtiger, dass Spiel hat einfache Regeln und Kinder haben das Spiel schnell verstanden.
Die Illustrationen sind kindgerecht und sehen sehr niedlich aus, vor allem die schlafenden Pinguine.
- Spieler: 2 bis 4 Spieler ab 5 Jahren
- Spieldauer: 10 bis 20 Minuten
- Verlag: Pegasus Spiele
- Autoren: Anja Dreier-Brückner/ Liesbeth Bos
- Illustrator: Anne Pätzke
- Erscheinungsjahr: 2018