
Das ist der Traum eines jeden Abenteurers: eine unerforschte Insel.
Doch der Traum wird schnell zum Alptraum, wenn der Vulkan „Red Peak“ im Norden mit lautem Grollen seinen Ausbruch ankündigt.
Die einzige Rettung ist, gemeinsam und so schnell wie möglich durch den Dschungel an den Strand im Süden zu gelangen, wo hoffentlich noch das Boot liegt – stets die glühende Lava im Nacken.
Unsere Aufgabe ist klar, wir müssen vom Basiscamp weg, bevor wir von der Lava eingeschlossen sind. Unser Ziel, der Strand, denn dort warten schon die Rettungsboote auf uns.
Gespielt wird in einer Tages- und einer Nachtphase, welche durch die Sanduhr gekennzeichnet wird. In den 90 Sekunden müssen sich die Spieler abstimmen und schnell die richtigen Wegeplättchen finden, so dass diese ausgelegt werden können. Auf den Wegekarten steht, was die Spieler abgeben müssen. Dies kann eine Axt oder ein Erste Hilfe Paket sein.
Jeder Spieler kann dazu eine Karte abgeben, auf welcher die gesuchten Symbole abgebildet sind. Hat man einmal nicht die passende Karte, kann man einen Jocker wählen, ein Multikombiwerkzeug ist darauf abgebildet.
Das Besondere, auf den Wegekarten kann aber auch der Vulkan abgebildet sein. Dazu zieht man eine Vulkankarte. Hat man die Lava gezogen, wird diese gleich am Vulkan angelegt.
Es gibt aber auch neutrale Vulkankarten. Außerdem ist auf der Karte abgebildet, wie viele Karten nachgezogen werden können.
Liegen die Wegekarten, wird der Forscher nachgezogen. Am Abend man nimmt das Zelt und zieht es dem Abenteurer hinterher, also ebenfalls Wegekärtchen für Wegekärtchen den neuen Weg entlang.
Nehmt euch dabei immer die auf dem Kärtchen abgebildeten Belohnungen.

Hat man noch Zeit, kann man sich abstimmen, welche der offen ausliegenden Wegekarten man nehmen muss, um gemeinsam ans Ziel zu gelangen. Das Spiel ist beendet, sobald man von der Lava eingeschlossen oder wenn man am Strand angelangt ist.
Wenn man die Grundvariante ein paar Mal gespielt hat, kann man sich an die beiden anderen Spielvarianten herantrauen.
Fazit
Das Spiel ist sehr schnell vorbereitet, trotz des reichlichen Spielmaterials. Die Regeln sind sehr verständlich und zwei Seiten hat man im Nu gelesen. Das Spiel richtet sich an Gelegenheits- und Familienspieler.
Das Besondere an dem Spiel, dass man sich immer mit den anderen Spielern abstimmen muss, welche Karte man zieht und wo man diese anlegt. Gerade diese Interaktion ist das Besondere an diesem Spiel und daher macht es auch entsprechend Spaß.
Aber auch der Wiederspielwert ist durch die weiteren Spielvarianten garantiert. Daher kann man dieses Spiel als Familienspiel nur weiterempfehlen.
- Autor Carlo A. Rossi
- 2 bis 6 Spieler
- ab 8 Jahre
- Verlag: Ravensburger
- Spieljahr: 2019