WRC 8

Bild Big Ben

Im Vergleich zu den vorangegangenen Titeln der Reihe steigert WRC 8 erneut den Umfang und die Authentizität:

Verbesserte Offroad-Physik für alle Oberflächen, ein vollständig überarbeiteter Karrieremodus, extreme und dynamische Wetterbedingungen, 52 Teams, 14 Länder, über 100 Special Stages, wöchentliche Herausforderungen und ein eSport-Modus machen WRC 8 zu einem intensiven Rennerlebnis.

WRC hatte es leider immer schwer, sich gegenüber der starken Konkurrenz durchzusetzen, was leider nie dem gerecht wurde, denn das Rennspiel war immer gut. Vor allem in den letzten Jahren haben die Entwickler sehr viel an Verbesserungen gearbeitet.

Man hat hierbei nicht nur an der Fahrphysik an den Schrauben gedreht, sondern sie haben dem Spiel einen sehr umfangreichen Karrieremodus spendiert.

Und hier bietet der Titel zahlreiche Möglichkeiten. Wichtig dabei ist, dass man seinen Terminkalender immer im Blick haben muss, aus dem die Trainingseinheiten, Ruhetage oder Pressetermine hervorgehen.

Bild Big Ben

Hier wird auch das Personal geplant und verwaltet. Und über dieses System muss man auch aufpassen, denn hierüber werden auch Mails verschickt und hin und wieder müssen sogar Rechnungen gezahlt werden. Im Laufe der Zeit sammelt man hierbei Erfahrungspunkte, die einen wiederum nach vorne bringen.

Entscheidend ist aber das, was man auf der Strecke abliefert. Hierüber verdient man an den Siegprämien und natürlich, wenn man gewinnt, steigert dies auch das Ansehen.

Für den Spieler stehen die Gesamtbreite der Fahrzeuge und Fahrer für das Spiel zur Verfügung. Aber auch die Strecken aus den 14 beteiligten Ländern stehen dem Spieler zur Verfügung.

Daher gibt es viel Abwechslung. Grafisch gesehen sind diese sehr detailreich gestaltet. Das Fahrverhalten passt dabei genau auf den Fahrzeugtyp. Dabei wird alles sehr detailreich dargestellt.

Eben sehr realitätsnah, das ganz viel Spaß macht. Am besten, man spielt das alles mit einem Controller oder wenn möglich mit einem Lenkrad. Dabei spürt man jede Bodenunebenheit.

Bild Big Ben

Falls man dem Auto doch eine Beule verpasst, ist dies auch zu sehen. Man soll dabei aber immer versuchen, ins Ziel zu kommen, schließlich gibt dies Punkte.

Fazit

WRC ist ein sehr komplexes Rennspiel, mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten und sehr viel Realität.

Deshalb sollte die Spieler 12 Jahre alt sein, um mit den Einstellungsmöglichkeiten klar zu kommen.

Aber gesamt gesehen ist WRC ein gelungenes Spiel, wofür sich hoffentlich mehr Spieler interessieren als bisher.

  • Plattformen: PC, PS4, XBox One
  • Getestet: PC
  • Entwickler / Publisher: Kylotonn / Big Ben
Über Die Redaktion 14855 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.