Zoo Run

Bild Loki

In „Zoo Run“ kann man sich für eines von zwei tollen Spielmechanismen entscheiden und es bietet zwei unterschiedliche Szenarien: Im kooperativen Spiel befreien die Kinder die Tiere aus dem Zoo, indem sie ihre Karten clever kombinieren.

Alternativ können sie aber auch gegeneinander spielen und die Tiere des Zoos in einem flotten Rennen auf die Piste schicken. Das Spiel ist einfach und funktioniert gerade daher sehr gut. In dieser kleinen Schachtel befinden sich zwei Spiele.

In dem einen Spiel wollen die Tiere aus dem Zoo ausbrechen, nur müssen sie schneller sein als der Zoowärter. In diesem Spiel spielen alle Spieler gemeinsam gegen den Zoowärter.

Im zweiten Spiel geht es um ein klassisches Rennspiel, da sitzen die Tiere in verschiedenen mobilen Fahrzeugen und versuchen als erster durch die Ziellinie zu fahren. Die Spiele sind simpel.

Die Tiere werden durch die Spielkarten bewegt. Auf denen sind die Tiere abgebildet, aber nur die eine Hälfte, Vorderteil und Rückenteil.

Bild Loki

 

Wenn das Tier komplett ist, kann man beim Zooausbruch den passenden Spielchip rausnehmen oder im Rennspiel sein Tier bewegen.

Fazit

Zwei einfache Spiele in einer Schachtel, die Spaß machen und einfache Regeln zeichnen diese kleine Sammlung aus.

Vor allem wurde auch das Spiel schön gestaltet.

  • Verlag Loki/ Vertrieb Hutter
  • Autoren/ Grafiker Florian Sirieix und Davide Tosello
  • 6 bis 8 Jahre
  • Spieljahr 2019
Über Die Redaktion 14632 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.