
„Ziel des Spiels „Go Master“ – bei welchem man in eine von sechs Influencer-Rollen schlüpft – ist es, 100.000 Abonnementen (Abos) zu erobern und der „Master-Youtuber“ zu werden.
Die Zahl der Abos steigt, wenn der Spieler diverse Kanäle erobert. Dies erfolgt durch das Absolvieren einer Vielzahl an trendigen Quiz zu verschiedenen Themen und witzigen, interaktiven Herausforderungen. Wissen und Kreativität ist gefragt!“, so die Vorgaben des Verlages.
Wenn man heute junge Leute nach ihren Berufswünschen fragt, dann wollen sie unter anderem Youtub Star oder Influencer werden. Einfach und schnell Geld verdienen, am liebsten noch mit dem Hobby, was man betreibt.
Aber nur wenige schaffen es und im Schlaf Geld verdienen ist hier kaum möglich. Vor allem gibt man viel von seiner Persönlichkeit preis.
Das Spielfeld erinnert an ein bekanntes Spiel, wo man viel Geld gewinnen kann oder schnell Pleite geht. Optisch ist das Spiel auf die Zielgruppe abgestimmt. Bunt, schrill so wie es die Zielgruppe mag. Es gibt zwei Startfelder, wo man selber entscheiden kann, von welchem Feld man startet.

Dann gibt es verschiedene Kanalfelder, die hier in Form eines Handys dargestellt sind. Über die Kanäle erhält man viele Abos. Weiterhin gibt es Like, Abo, Straffelder oder Influencer Felder, die verschiedene Aktionen beinhalten und auslösen. Zu Beginn des Spiels bekommt jeder schon 5000 Abos, eine Spielfigur und eine dazugehörige Profilkarte.
Dann geht es daran, einen Kanal zu erobern. Dabei werden die Spielfiguren mittels Würfelergebnis bewegt. Landet man auf einem Kanal, müssen zwei Aufgaben erledigt werden. Man kann dabei bis zu drei Kanäle besitzen, man ist halt als Youtuber flexibel.
Es gibt dann auf dem Spielfeld zahlreiche Aktionsfelder, mit den dazugehörigen Aufgabenkarten. Die Quizkarten beziehen sich auf typische Fragen, die Jugendliche und Kinder lösen können, zum Beispiel „Was für eine Art Spiel ist Star Craft?“. Der Höhepunkt sind die Videos, die die Spieler mit Hilfe der App drehen können.
Dazu wird die App kostenlos heruntergeladen. Zur Zeit gibt es die App aber nicht in Deutsch. Aber diese App ist eigentlich selbsterklärend. Im Video hat man 30 Sekunden Zeit, etwas zu einem Thema zu erzählen, wie zum Beispiel „Lies das Wort auf der Karte.

Du hast 30 Sekunden Zeit, um zehn Worte, die damit verwandt sind, zu sagen“. Dazu müssen bestimmte Symbole in das Video eingebunden werden, die man auf der App findet.
Wer diese Aufgabe meistert, ist Master Youtuber, dabei muss das Video aber dann eine Minute lang sein.
Fazit
Über das Spiel kann man Kindern das Thema Youtube Star und Influencer herüberbringen. Dabei hat man das Spielfeld jugendgemäß gestaltet, bunt, so wie die Welt der Influencer eben ist.
Das Spiel bringt digitale Themen, welche heutzutage im internationalen Fokus stehen, an den Tisch und regt zum aktiven Spielen an! Eine tolle Kombination aus traditionellen und modernen Elementen.
Ein Spiel für die ganze Familie, welches den Spieler in einen von sechs Charakteren schlüpfen lässt. Wählen Sie ihre Lieblingsfigur – denn jeder Charakter interessiert sich für ein ganz bestimmtes Thema (Mode, Spiele, Reisen, Technologie, Wissenschaft und Spielzeug), mit dem Ziel, der Master-Youtuber zu werden.
Das Spiel spielt sich recht flott. Schade ist nur, dass die App noch nicht in Deutsch verfügbar ist. Aber aller Anfang ist halt schwer und ein wenig Glück gehört auch dazu. Der Einsatz des Spiels lohnt sich vor allem in Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie Schulen.
Dabei sollte sich aber der Spielleiter zuvor mit dem Thema vertraut machen, um auf die verschiedenen Themen eingehen zu können. Nur so zu spielen, ist auch möglich. Bekannt ist ja, dass man Wissen besser spielerisch vermitteln sollte, da bleibt bekanntlich mehr hängen.
Alles in allem lohnt sich ein Blick auf dieses Spiel. Das Spielmaterial wurde gut verarbeitet. Vor allem sind die Spielkarten sehr stabil, nicht wie bei manchen anderen Spielen, wo Spielkarten schon dünn wie Papier sind.
Eine Mischung aus Lern- und Unterhaltungsspiel.
- Verlag RMS GmbH
- Altersempfehlung: 7-13 Jahre; Spieldauer: ca. 90 Minuten; Spieler: 2-6; Optionale App für iOS und Android erhältlich.