Piazza Rabazza

Bild Zoch

Wenn Pino in der Pizzeria loslegt, wackelt gleich die ganze Stadt. Luigi, der Pizzabote hat es dabei nicht einfach, so einfach kann er dann nicht fahren, wenn er nicht die Pizza verlieren will.

Denn wo alle Wände zittern, kommen dem flinken Boten manche Fenster und Türen erschreckend nahe. Dort greifen dann oft die völlig falschen Einwohner begeistert zu.

Luigi wurde auf einen Schieber befestigt und muss mit ruhiger Hand vom Eingangstor der Stadt zum jeweiligen Pizzabesteller hingeschoben werden.

Das Ziel besteht darin, in jedem Stadtteil eine Pizza auszuliefern. Und das immer vom eigenen Startpunkt. Bevor aber das Spiel beginnt, müssen Sie erst einmal die Stadt errichten.

Bild Zoch

Wenn Sie diese einmal zusammengesetzt haben, können Sie diese zum Spielende im Karton verpacken, ohne dass Sie diese noch einmal auseinandernehmen müssen. Nur das Papp-Innenleben muss dafür raus.

Pino funktioniert rein mechanisch, man zieht ihn einfach vor dem Start auf und schon wackelt die ganze Stadt.

Das Spiel bietet gleich zwei Spielvarianten. Eine einfache Variante, wo halt nur eine Pizza ausgeliefert wird pro Spielzug und eine Variante, wo halt gleich vier Pizzen ausgeliefert werden müssen.

Fazit

„Piazza Rabazza“ ist ein aktionsgeladener Spielspaß, der nicht nur bei Kindern Geschick, Konzentration, Schnelligkeit und schlaues Planen herausfordert.

Die Grafik ist gelungen. Es lohnt sich, die Details der Stadt anzusehen. Man fühlt sich dabei, als ob man in einem Küstendorf mitten in Italien Urlaub macht.

Die Regeln für beide Spielvarianten sind einfach und verständlich. Was man halt benötigt, ist eine ruhige Hand, denn die Wände der Kunden sind magnetisch und so kann es schon einmal passieren, dass die Pizza beim falschen Kunden landet.

Und das kann in der Eile schon einmal passieren. Die Idee mit dem Magneten ist witzig und das bringt die entsprechende Würze ins Spiel. „Piazza Rabazza“ ist ein Spiel für die ganze Familie und wird garantiert nicht nur einmal aus dem Schrank geholt.

Das Spiel kann man nur weiterempfehlen. Nur Pizzaessen ist ab und zu noch schöner …

„Piazza Rabazza“ ist eine klare Empfehlung.

  • Ab 6 Jahre
  • Autor: Guido Hoffmann & Jens-Peter Schliemann
  • Verlag: Zoch
  • Spieljahrgang: 2022
Über Die Redaktion 14638 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.