Floh im Zoo

Bild Schmidtspiele

Wer kennt nicht diese kleinen, piksenden Gesellen, die unseren Tieren das Leben schwer machen. Und die Flöhe springen schon einmal hoch hinaus, auch auf unseren Kopf.

Und nun haben die Tiere im Zoo das Problem. Der Orang-Utan, der Jaguar, das Lama und das Zebra wissen gar nicht, wo sie zuerst kratzen sollen. Die Kinder müssen nun diesen Tieren helfen, die Biester loszuwerden.

Ein munteres Hin-und-Her-Gehopse ist das, bei dem man schnell reagieren und gut zielen muss, um zu gewinnen. Wer schafft es zuerst, alle vier Spielfelder des eigenen Tieres von den lästigen Plagegeistern zu befreien?

Zuerst muss das Spielfeld zusammengesetzt werden, dass sollten Erwachsene übernehmen. Es geht zwar etwas schwer, aber keine Angst, es zerbricht nichts. Die Platten sind dann beweglich, schließlich sollen die Flöhe über die Bewegung springen.

Bild Schmidtspiele

Auf jedem Feld werden zwei Flöhe verteilt. Wer als letztes Flöhe hatte, beginnt das Spiel. Nein, so ist es nicht. Es ist egal, wer beginnt. Mit einem Holzstiel drückt man auf das eigene Fellstück, so dass die Flöhe hoffentlich auf ein anderes Feld springen.

Man benötigt schon etwas Übung. Aber wen wundert‘s, die Kinder haben es schnell drauf. Flöhe, die danebenfallen, werden wieder auf das eigene Feld gesetzt. Fallen die Flöhe in die offene Kiste in der Mitte, kann man noch einen weiteren Zug absolvieren.

Fazit

Kinder in dem Alter mögen Aktionen und Bewegungen. Und dem wird das Spiel gerecht. Nebenbei ist es noch sehr witzig. Die Spielregeln sind daher sehr einfach. Das Spiel lässt sich gut zusammenbauen.

Das Hüpfen funktioniert auch, wenn es auch manchmal nicht perfekt ist, weil man als Erwachsener alles komplizierter sieht. Witzig sieht es aus, wenn rechts und links die Flöhe hin und her fliegen.

  • Autor Florian Nadler
  • Ab 5 Jahre
  • 2 bis 4 Spieler
  • Dauer 10 Minuten
  • Verlag Schmidtspiele
  • Spieljahrgang 2022
Über Die Redaktion 14638 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.