Gesellschafts- und Partyspiele sorgen immer für gute Laune – egal ob an verregneten Frühlingsabenden oder beim sommerlichen Barbecue, ob beim gemütlichen Familienabend oder als Eisbrecher bei größeren Feiern, gemeinsam mit Kindern oder in der Runde mit Freunden.
Mit Taco Katze Ziege Käse Pizza und Dobble finden Spielefans zwei perfekte Titel, die überall die Partystimmung heben, denn beide Spiele sind in einer handlichen Verpackung erhältlich, so dass sie sich auch perfekt für unterwegs oder den Urlaub eignen. Die kooperativen Wortspiele Just One und Top Ten laden auch in großen Gruppen zu kreativen Höchstleistungen ein!
Taco Katze Ziege Käse Pizza – klingt verrückt, ist es auch! Das schnelle Reaktionsspiel eignet sich für 2-8 Spieler ab acht Jahren und ist dank der einfachen Regeln ein unmittelbarer Hit auf jeder Party. Spieler merken sich die fünf titelgebenden Begriffe in der Reihenfolge und sagen sie auf, während sie ihre Karten aufdecken.
Stimmt die Karte mit dem Begriff überein, heißt es schnell sein und auf die Karte schlagen. Der letzte Spieler, der seine Hand auf den Kartenstapel legt, verliert die Runde und muss alle Karten auf seine Hand nehmen. Gewonnen hat am Ende der Spieler, der alle Karten als Erster losgeworden ist. Besondere Spezialkarten wie das Murmeltier, der Narwal oder der Gorilla bringen noch einmal extra Schwung in die Spielmechanik – so kann man sich leicht „zum Affen machen“ – Lachanfall vorprogrammiert!
Dobble ist mittlerweile schon ein echter Kartenspielklassiker geworden und begeistert durch zahlreiche neue Spielvarianten und Spezialversionen immer wieder neue Fans. In dem Beobachtungs- und Reaktionsspiel gibt es 55 runde Karten mit jeweils acht Symbolen, alle Mitspieler (zwischen 2-8) spielen dabei ihre Karten gleichzeitig.
Insgesamt sind fünf verschiedene Spielvarianten möglich, in jeder gilt: das Symbol, das auf jeweils zwei Karten abgebildet ist, schneller zu finden als die Mitspieler. Egal in welcher Spielvariante: Ziel ist es, so viel Spaß wie möglich zu haben.
Für die kleinen Mitspieler ab 3 Jahren gibt es Varianten wie Dobble 1,2,3 bei der nebenbei Zahlen, Formen und Farben gelernt werden, Kids ab 4 Jahren sind von Lizenzausgaben wie Cars, PAW Patrol oder Eiskönigin begeistert, und Film- und TV-Fans ab 6 Jahren greifen zu Versionen wie Harry Potter, Friends oder Star Wars: Mandalorian. Damit auch am Strand, am Pool oder in der Badewanne nicht auf Dobble Spaß verzichtet werden muss, steht das Spiel sogar als Waterproof Version bereit.
Just One, zum „Spiel des Jahres 2019“ gekürt, begeistert durch seine einfache Spielweise, die alle Teilnehmer zu kreativen Höchstleistungen herausfordert. Geeignet für 3-7 Spieler ab acht Jahren gilt es, gemeinsam in der Gruppe möglichst viele der 13 geheimen Wörter zu erraten.
Ein aktiver Spieler erhält beim Raten dabei die Hilfe der Mitspieler, die verdeckt und ohne sich abzusprechen, je einen Hinweis auf ihre Tafeln schreiben. Doch Achtung: bei identischen Hinweisen sind die Begriffe ungültig und der Ratende bekommt sie nicht zu sehen.
Von der „Spiel des Jahres“-Jury wurde Just One als „Geistesblitz kommunikativer Spielfreude“ geadelt – der kreative Wortspaß kommt auch in jeder Runde im Wohnzimmer voll an.
Auch im kooperativen Spiel Top Ten stehen alle Mitspieler auf der gleichen Seite. Sie bekommen abwechslungsreiche und witzige Fragen gestellt, mögliche Antworten werden vom Teamkapitän der Runde in eine Reihenfolge von 1-10 gebracht.
Die Spieler erhalten dafür zur Orientierung Zahlenkarten – ihre Antworten können ein Begriff, eine längere Erklärung oder auch eine kleine Schauspieleinlage sein. Gelächter und Spielspaß sind hier garantiert – was Top Ten eine Nominierung zum „Spiel des Jahres 2022“ einbrachte.
Die klassische Version von Top Ten eignet sich für 4-9 Spieler ab zwölf Jahren, erwachsene Spieler können alternativ auch zur nicht-jugendfreien Version Top Ten 18+ greifen.
Alle Spiele sind in Deutschland im Asmodee Verlag erschienen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.asmodee.de