Eine der bekanntesten Erstlese-Reihen feiert 20-jähriges Jubiläum: Die Leserabe Bücher von Ravensburger. 165 verschiedene Ausgaben sind aktuell in drei Lesestufen erhältlich – und bei Kindern, Eltern und Lehrkräften gleichermaßen beliebt. Im Jubiläumsjahr 2024 gibt es besonders viele Neuheiten, und für leseschwächere Schüler kommt im Juni eine eigene Reihenergänzung heraus.
Leserabe Bücher begleiten Kinder vom Vorschulalter bis zum Ende der Grundschule mit einfachen, unterhaltsamen Geschichten beim Erlangen, Erweitern und Festigen ihrer Lesekompetenz. Eine noch differenziertere Leseförderung soll das Lesenlernen bald auch leseschwächeren Kindern erleichtern.
Lesen soll vor allem Spaß machen – mit Geschichten, die Kindern gefallen und für jede Lesekompetenz verfügbar sind. Mit diesem Ansatz reagiert der Ravensburger Verlag auf die aktuelle Herausforderung vieler Eltern und Lehrkräfte: Jedes vierte Kind beendet in Deutschland die Grundschulzeit ohne ausreichende Lesekompetenz. Ravensburger kennt sich seit mehr als 40 Jahren mit den Bedürfnissen von Erstlesenden aus. Vor 20 Jahren kam dann die Reihe „Der blaue Rabe“ heraus, aus der sukzessive das heutige Leserabe Programm entstanden ist.
Geschichten, die begeistern und die Realität, Hobbies und Träume von Grundschulkindern widerspiegeln – mit viel Spannung, Witz und Fantasie. Auch das macht die Leserabe Bücher aus. So erscheinen treffsicher im Jahr der Fußball-Europameisterschaft neue Leserabe Geschichten über Fußball und Freundschaft. Auch Fans von Elfen und Einhörnern, Ponys und Piraten kommen mit neuen Leserabe Sammelbänden auf ihre Kosten.
Natürlich dürfen im Programm auch Geschichten über den ersten Schultag, das Schulleben oder die siebte Geburtstagsfeier nicht fehlen. Zudem wird dieses Jahr gereimt, gerätselt und gegruselt, dass sich die Buchseiten biegen. Alle Leserabe Geschichten werden in Zusammenarbeit mit Expert*innen aus Pädagogik und Leseförderung entwickelt. Die Bücher sind durchgängig bunt bebildert und textunterstützend illustriert.
Bewährtes Stufenkonzept für die Vorschule und die Grundschulzeit
Leserabe Bücher richten sich bereits an Kinder in der Vorschulzeit und begleitet die Kids durch ihren modularen Aufbau bis zum Ende der Grundschule. Mit den Geschichten der Vor-Lesestufe können bereits Kinder im Kindergartenalter gemeinsam mit den Eltern Lesen erleben.
Die 1. Lesestufe richtet sich an Erstlesende und basiert auf einfachen Texten in leicht lesbarer Fibelschrift. Ein Teil der Bücher ist in Mildenberger Silbenschrift, und bei allen Titeln steigern mitgelieferte Sticker die Lesemotivation. In der 2. Lesestufe sind die spannenden Geschichten für fortgeschrittene Leserinnen und Leser schon etwas komplexer. Das gilt auch für die Länge der Sätze und den Satzbau. Fragen zum Text vertiefen in gelernter Leserabe Manier das Leseverständnis.
Leserabe Geschichten jetzt auch „kurz und leicht“
Ab Juni 2024 wird der dreistufige Ansatz des Leserabe Konzeptes erweitert: Für leseschwächere Kinder gibt es dann Leserabe Geschichten mit dem Zusatz „kurz und leicht“. Diese Bücher der 1. Lesestufe setzen einen besonderen Akzent auf aussagestarke, erzählende Illustrationen. Die Geschichten kommen daher mit ganz wenig Text aus. Zudem erleichtern besonders kurz gehaltene Sätze das Verständnis. Mit „kurz und leicht“ will Ravensburger Schulkindern Erfolgserlebnisse ermöglichen, die im Vergleich zu anderen noch unsicher beim Lesen sind und sie mit leichter Lektüre zum Üben anregen und doch noch von Büchern begeistern.
Das Leserabe Geschichten-Spiel ist wieder da
Im Jubiläumsjahr kehrt auch das Leseraben Geschichten-Spiel in Kooperation mit der Stiftung Lesen und dem Mildenberger Verlag in die Grundschulen zurück. Auf dem Lehrerportal der Stiftung Lesen finden registrierte Lehrkräfte bereits die ersten neuen Leserabe Geschichten für die 1. und 2. Lesestufe, samt begleitendem Unterrichtsmaterial. In diesem Jahr dreht sich dabei alles um das Thema Schatzsuche. Die Texte stehen für den digitalen Unterricht sowie zum Ausdrucken zur Verfügung – jeweils in zwei Versionen: im Original sowie stark gekürzt mit einfachem Satzbau und kurzen Sätzen. Das ermöglicht Lehrkräften auch bei unterschiedlichen Leseniveaus der Schülerinnen und Schüler eine einheitliche Lektüre im Klassenverband zu behandeln.
Beim Leserabe Leserätsel im Jubiläumsjahr doppelt gewinnen
Kein Geburtstag ohne Geschenke! In jedem Leserabe Buch findet sich ein Leserätsel. Wer das Lösungswort online oder per Post bei Ravensburger einreicht, kann dieses Jahr monatlich eines von 20 Buchpaketen gewinnen. Das sind doppelt so viele Gewinne, wie in anderen Jahren.
Deine große Leseraben Box
Für viele Eltern ist es eine Herausforderung, ihre Kinder behutsam und Schritt für Schritt ans Lesenlernen heranzuführen. Bald erhalten sie dabei Unterstützung durch die Inhalte der „Deine große Leseraben Box“. Erstlesende finden in dem prall gefüllten Pappkarton eine Leserabe Geschichte der 1. Lesestufe in Mildenberger Silbenmethode, ein Rätselheft und ein Leserabe Mini-Buch für unterwegs. Für Abwechslung sorgen kleine Lernspiele, ein Leserabe Puzzle und Sticker. Die der Box beigelegte Broschüre gibt Eltern nützliche Tipps zum Lesenlernen.
Neue Erstlesebücher für Disney- und Fußballfans
Zur Geburtstagsparty der Leserabe Reihe rollt Ravensburger den roten Teppich auch für ganz besondere Gäste aus: Zwei neue Erstlesereihen mit „Promi-Faktor“ ergänzen ab sofort das verlagseigene Erstleseproramm. In den speziell für Leseneulinge angebotenen Büchern treffen Kinder auf beliebte Disneycharaktere und einige ihrer größten Fußballidole.
Die Reihe Disney Leselern-Stars weckt mit fantasievollen Geschichten und bunten Illustrationen zu „Disney – Arielle, die Meerjungfrau“ und Blockbustern wie „Disney Pixar – Die Unglaublichen 2“, „Disney Pixar – Cars“ oder „Disney Pixar – Encanto“ die Leselust. In der Reihe Fußball-Stars lernen Nachwuchs-Kickerinnen und -Kicker mit Mbappé, Lewandowski, Haaland und Ronaldo einige ihrer Idole besser kennen. Kurze Texte und Bilder im Comic-Stil, spannende Statistiken und Quizfragen unterstützen zusätzlich die Lesemotivation.
2024 baut der Ravensburger Verlag das mehrstufige und vielfältige Angebot für Erstlesende weiter aus – zur Unterstützung einer differenzierten Leseförderung (Copyright: Ravensburger Verlag GmbH / Disney Enterprises, Ltd. / Disney/Pixar).
Leserabe – Erstlesebücher mit Konzept
Der Leserabe von Ravensburger begleitet Kinder seit 20 Jahren beim Lesenlernen. In drei Stufen ermöglichen die einfachen, unterhaltsamen Geschichten das Entwickeln zunehmender Lesekompetenz. Die Reihe basiert auf langjähriger Verlagserfahrung und der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Expertinnen und Experten. Das Programm wird kontinuierlich aktualisiert sowie an neue Herausforderungen und Entwicklungen angepasst.
Die Bücher der Vor-Lesestufe ermöglichen es Kindern zum Ende der Kita-Zeit, gemeinsam mit den Eltern erste Leseerfahrungen zu sammeln. In den Texten in großer Schrift sind Hauptwörter durch Bilder ersetzt. Zudem erleichtert eine ausklappbare Wörterliste das Verständnis.
Die 1. Lesestufe richtet sich an Leseanfängerinnen und -anfänger ab der 1. Klasse. Sie basiert auf leichten Texten in Fibelschrift. Belohnungssticker steigern die Motivation: Sie dürfen nach dem Vorlesen von Textpassagen an dafür vorgesehenen Stellen ins Buch geklebt werden.
Für leseschwächere Kinder gibt es ab Juni 2024 zusätzlich Leserabe Geschichten der 1. Lesestufe „kurz und leicht“. Diese Bücher setzen einen noch stärkeren Akzent auf wenig Text gepaart mit aussagestarken, erzählenden Illustrationen. Die Geschichten kommen mit einem bis wenigen Sätzen je Seite aus.
Die 2. Lesestufe bietet fortgeschritteneren Erstlesenden spannende Geschichten, deren Verständnis in jedem Buch durch Fragen und Rätselanteile vertieft wird.