Renate Bergmann – Über Topflappen freut sich ja jeder

Bild DAV

Wenn die Oma das Internet und das Handy für sich entdeckt, ist das nicht verkehrt. Bei all den Gesprächen über Bits und Byts kann sie mitreden. So geht es Oma Bergmann, die sogar auf Twitter aktiv ist und den Menschen einen Einblick in ihr Leben bietet.

Und da der Oma dies nicht reicht, schreibt sie gleich einmal ein Buch und das mit über 80 Jahren. Aus der Idee wurde dann schließlich ein Bestseller. Wenn andere behaupten, die Oma ist süß, kontert sie einfach, dass sie nicht süß sei, sondern Zucker hat. Nun erscheint bereits das dritte Hörbuch beim Verlag der Audio Verlag.

Da die Oma so schwer beschäftigt ist, auf Grund ihres Erfolges, musste Marie Gruber die Sprecherrolle übernehmen.

Das Hörbuch „Über Topflappen freut sich ja jeder. Weihnachten mit der Online-Omi“ wird wie alle Renate-Bergmann-Hörbücher bei DAV von der Schauspielerin Marie Gruber eingelesen: rotzig, frech, eigensinnig und auch altersweise lässt sie uns an den Abenteuern der Online-Omi teilhaben.

Renate Bergmann, geborene Strelemann, 82 Jahre jung, wohnhaft in Berlin, Trümmerfrau, Eisenbahnerin und It-Girl. Sie ist vierfach verwitwet, mag Handarbeiten, trinkt gerne Korn und hat eine Katze. Seit Januar 2013 erobert sie mit ihren Twitter-Nachrichten die digitale Welt.

Diesmal geht es um das liebe Thema, denn die Oma soll zu ihrer Tochter kommen. Aber als ehemalige Bahnmitarbeiterin will sie nicht mit dem Zug fahren. Warum denn nicht mit dem Flugzeug und so überzeugt sie ihre Tochter, für sie einen Flug zu buchen.

Und da die Suche im Netz bei ihrer Tochter länger dauert, kann sie ein wenig ausholen und so erzählt sie……

Als die alte Dame dann noch den falschen Flug nimmt, ist das Chaos perfekt.

Also schnell den Rollator wegwerfen, die Tabletten im Klo herunter spülen und einfach loslachen, so kann man Oma Bergmann kurz beschreiben.

Bild DAV

Witzig, spritzig das ist Oma Bergmann.

Beim Namen der Autorin handelt es sich um ein Pseudonym, hinter dem sich Torsten Rohde versteckt.

  • Verlag DAV
Über Die Redaktion 15354 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.