Feuerwehrmann Sam – Wasser marsch!

Bild Kosmos

Bekannt ist Sam durch die Ausstrahlung der Pre-School Fernsehserie „Feuerwehrmann Sam“ auf dem TV-Sender KiKa.

Die Serie erfreut sich nicht nur in Deutschland sondern weltweit großer Beliebtheit und wurde mittlerweile in über 40 Ländern verkauft.

Die CGI-Animationsserie vermittelt wichtige Werte wie Freundschaft, Mut, Hilfsbereitschaft und Tatendrang. Sam erfüllt somit einen hohen pädagogischen Auftrag, wie man so sagt, denn er ermutigt Kinder, den Notruf zu wählen, wenn sie sich in eine Gefahrensituation begeben haben.

In der Serie wird nie gezeigt, wie Sam und seine Freunde den Brand bekämpfen, damit will man verhindern, dass Kinder ihren Helden nacheifern.

Aber im Spiel brennt es nicht, nein der Feuerwehrschlauch hat ein Loch oder besser gesagt dutzende Löcher. Die müssen die Spieler schnell flicken.

Alle wollen helfen, aber Norman Price hat wieder mal nur Unfug im Kopf und bringt alles durcheinander! Alle Spieler helfen Sam und den anderen nun durch das Umdrehen der richtigen Memo-Kärtchen, den Schlauch zu reparieren.

Bild Kosmos

Hat das Kärtchen denselben Hintergrund wie das Loch im Schlauch, kann es damit ausgebessert werden und der Spieler erhält einen Siegpunkt.

Wer zum Schluss die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel. Wobei man das Spiel nicht nur gegeneinander spielen kann, sondern auch miteinander, zum Beispiel dass man gegen die Zeit spielt.

Fazit

Sam ist ein witziges kleines Mitbringspiel, mit einer Figur, die bei den Kindern positiv besetzt ist. Alles passiert auf dem Memoeffekt und ist genau das Richtige für Kinder.

Einziges Manko, dass man die Feuerwehr immer wieder auseinander bauen muss, denn sonst lässt sich die Schachtel nicht verschließen.

Auf Dauer gesehen, würde so das Feuerwehrauto an den Faltnähten kaputt gehen. So legt man den Deckel nur vorsichtig drauf oder man stellt die Feuerwehr in den Schrank.

Ansonsten ein kleines Spiel für unter 10 Euro, mit Lerneffekt.

  • Alter: ab 4 Jahren
  • Spieldauer: ca 15 Minuten
  • Anzahl: der Spieler: 2 – 4
  • Verlag: Kosmos
  • Erschienen: 2017
Über Die Redaktion 14930 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.