
Klein aber fein: Wer Bügeln hasst, wird das Hörbuch lieben! Vorsicht: Ein Garant für weniger knitterfreie Hemden ist das Kleinod nicht, ganz im Gegenteil…
Zugegebenermaßen eine wirklich brandneue Idee ist das Ganze nicht. Es gab schon verschiedene andere Versionen eines solchen Haushaltshilfe-Hörbuches. Das Prinzip ist denkbar einfach: Dem Hörer werden kurzweilige Geschichten und Lieder geboten, die unterhalten und die Hausarbeit ein wenig erleichtern. Das Ganze dudelt dann im Hintergrund, während man mit halbem Ohr hinhört und sich während des Putzens/Kochens/…unterhalten lässt.
Etwas billiger und traditionsreicher ist das Einschalten des heimischen Rundfunkgerätes. Allerdings muss man dann darauf gefasst sein, mit schon tausendmal gehörten Super-Hits Vorlieb zu nehmen oder sich die x-fache Wiederholung von Seifenopern antun zu müssen. Ein Bügel-Hörbuch ist dahingehend mal etwas anderes, obgleich das Ganze keine wirklich neue Idee darstellt.
Bereits in der Vergangenheit hatte ich mehrfach den Versuch unternommen, mir während des Bügelns ein Hörbuch zu Gemüte zu führen. Der Versuch scheiterte kläglich: Entweder ich bekam kaum etwas von der Handlung mit oder durfte die Konsequenzen des zu genauen Hinhörens ausbügeln. Kaum wurde es spannend, mehrte sich – wie von Zauberhand – die Zahl der Knitterfalten und im Zweifelsfall sah ich mich gezwungen, das Bügeleisen gleich ganz auf die Halterung zu verbannen. Kurzum: Komplexe Handlung lassen sich während des Bügelns nicht verfolgen, sofern der Haushalt auch während des Hörgenusses effektiv weiter geführt werden soll.
Überhaupt ist jede Aufgabe, die ein Minimum an Konzentration bedarf, sehr schwierig zu bearbeiten, wenn nebenher Unterhaltung genossen werden soll, die sich nicht nur auf Hintergrund-Gedudel beschränkt. Insofern ist den Machern des Bügel-Hörbuchs ein kleines Kunststück gelungen: Die Kurzgeschichten sind unterhaltsam und gut erzählt, auch die Lieder zwischendrin sind sehr erbaulich – alles in allem handelt es sich trotzdem um leicht verdauliche Kost.
Und diese lässt sich, ohne größere Probleme, neben einfachen Tätigkeiten (nicht nur Bügeln, sondern auch Hausputz u. Ä.) genießen. Auf komplizierte Satzstrukturen oder komplexe Handlungsstränge wurde verzichtet, stattdessen wird in aller Kürze Kurzweiliges geboten. Die Bandbreite der Interpreten, Geschichten und Lieder bietet die nötige Abwechslung, sodass für jeden etwas dabei ist.
Freilich ist Das Bügel-Hörbuch nicht der Höhepunkt der europäischen Literatur. Wer Tiefgang will, sollte sich dafür Zeit nehmen und auf Passendes zurückgreifen. Für ein klein bisschen Unterhaltung und Abwechslung ist mit diesem Hörbuch jedoch gesorgt. Vor allem bei monotonen oder sehr eintönigen Tätigkeiten ist das Das Bügel-Hörbuch Gold wert.

Erschienen ist Das Bügel-Hörbuch bei Goya Nice (JUMBO Neue Medien und Verlag), im Handel ist es für nur 8€ zu haben. (S.Ziegler)