
Die ideale Variante bei einer Haustierallergie bzw. für kleine Mädchen, die sich ein Pony wünschen, welches schlecht in die Wohnung passt.
Das elektronische Haustier ist, wie alle Vtech-Produkte, genial und garantiert Spielspaß.
Während Mama sich noch durch die Bedienungsanleitung arbeitete, hat Tochter ihr Pony bereits gefüttert.
Wichtig ist natürlich das Touch-Display, denn das ist Kindern heute ja durch Handy und Tabs bestens bekannt.
Da ist es natürlich super cool, wenn man mit 5 Jahren genauso agiert wie die großen Geschwister. Trotz der geringen Displaygröße funktioniert alles reibungslos.
Sind die zwei benötigten AAA-Batterien erst einmal eingelegt, geht es los.
Unser Pony, vom Storch gebracht und getauft auf den Namen „Lilly“, bekam gleich jede Menge Aufmerksamkeit. Streicheln allein hilft jedoch nicht, damit sich ein Haustier richtig wohlfühlt. Lilly zeigt schon, wenn es ihr nicht richtig gut geht. Man kann die Stimmung aufheitern, indem man einen Ausflug macht oder mit ihr spielt. Am wichtigsten sind jedoch für das Wohlbefinden die Nahrung und die Sauberkeit.
Ist die stolze Besitzerin bemüht um ihr Tier, erreicht sie ein höheres Spiellevel. Dafür müssen täglich bestimmte Aufgaben erledigt werden, eben wie bei einem richtigen Haustier.
Das intelligente Programm von Vtech erkennt genau, an wie vielen Tagen sich das Tier wohl gefühlt hat und schaltet dafür neue Spielzeuge, Kunststücke oder Geschenke frei. Das spornt an und macht das Spiel immer wieder interessant.
Folgende Kategorien oder Spielmodi sind zu wählen:
- Zuhause – Waschen, Kämmen, Zähne putzen
- Markt – Einkaufen, Verkaufen
- Pet Center – Tierarzt, Fitness, Kunststücke
- Ausflug – Strand, Park, Wald
- Freunde – Geschenke, Treffen, Freundesliste
- 3 Spiele – Fingertanz, Pony-Rennen, Hürdenlauf
Besondere Freude bereitet das eingebaute Mikrofon, durch welches das Pony auf die Stimme reagiert. Während der Autofahrt kann diese Freude für Mama oder Papa schon etwas anstrengend sein, aber die Kleinen amüsiert es prächtig.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, eine Verbindung (über Funk) zu einem zweiten KidiPet touch z. B. zu dem einer Freundin/eines Freundes aufzunehmen und so dem eigenen Haustier auch einen neuen Freund zu geben. Diese Tiere werden dann in eine Freundesliste aufgenommen und man kann ihnen beispielsweise Geschenke schicken.
Das Gerät verfügt ebenfalls über eine Uhr mit integriertem Wecker, der seinen Einsatz nun bei uns täglich findet. Seitdem wird sich an morgendliche Zeiten gehalten, was besonders am Wochenende sehr angenehm ist. Um 7.30 Uhr ist Weck- und Pony-Fütterungszeit.
Fazit
Ein durchaus gelungenes Spielzeug, was Verantwortungsbewusstsein und die Freude am Spiel fördert.
Die vom Hersteller Altersempfehlung von 4 – 10 Jahre ist angemessen.(M. Franke)