
Fünf Karten werden kreisförmig angeordnet. Anschließend wird eine Karte vom verdeckten Stapel offen in die Kreismitte gelegt – das ist die Startkarte. Nun spielen alle gleichzeitig.
Ziel ist es, so schnell wie möglich und nur mit den Augen die richtige sechste Karte zu finden. Dabei gibt die Startkarte an, welche als nächste Karte gesucht wird. Auf jeder Karte befinden sich entweder ein großer bzw. ein kleiner Kreis in den Farben Rot, Blau, Grün, Gelb.
Zudem ist auf den Karten jeweils ein roter, grüner, blauer und gelber Drachen mit den Zahlen von 1 bis 50 abgebildet.
Die Größe sowie die Farbe des Kreises geben an, welche Karte als nächste gesucht werden muss.
Bei einem kleinen Kreis muss die kleinste Zahl in der abgebildeten Farbe gesucht werden und bei einem großen Kreis die größte Zahl in der jeweiligen Farbe.
So wird von Karte zu Karte gespielt, bis man bis zur sechsten gelangt. Wurde diese gefunden, schlägt der Spieler mit der Hand darauf. Der Sieger der Runde darf sich die 6. Karte nehmen. Wer als Erster 5 Gewinnerkarten besitzt, ist Sieger.
Das Kartenspiel war viele Jahre als Ikarus und Leonardo erhältlich.
Fazit
Die Regeln des Spiels sind einfach. Es fördert die Konzentrationsfähigkeit verbunden mit Spielspaß. Bei einigen Spieletestern kam es jedoch vor, dass ihnen nach kurzer Zeit durch die schnellen Hin- und Herbewegungen der Augen schwindlig wurde, da laut Spielregel keine Hände zur Unterstützung der Merkfähigkeit der richtigen Reihenfolge der Karten mit zu Hilfe genommen werden dürfen.
- Genre: Kartenspiel
- Verlag: Nürnberger Spielkarten-Verlag GmbH
- Spieler: 2 – 5
- Alter: ab 7 Jahren