
JUMP IN ist ein reaktionsschnelles Kartenspiel, das gemeinsam mit einer Schulklasse entwickelt wurde.
Neben dem blitzschnellen Kartenablegen ist zudem noch Kopfrechnen gefragt, um als Erster alle Handkarten loszuwerden.
Zu Beginn des Spiels erhält jeder 7 Handkarten. Auf dem Tisch befinden sich ein Ablage-, ein Nachzieh- sowie der JUMP IN Stapel.
Wenn der aktive Spieler gewürfelt hat, versuchen alle schnellstmöglich eine Handkarte auf dem JUMP IN Stapel abzulegen.
Der Kartenwert muss exakt der gewürfelten Augenzahl entsprechen. Nur der schnellste Spieler darf seine Karte liegen lassen.
Der aktive Spieler darf anschließend eine Karte auf den Ablagestapel legen, deren Wert dem des Würfels entspricht oder eine Karte abwerfen, die addiert mit dem Wert der obersten Karte des Ablagestapels die Summe des Würfels ergibt.
Hat der aktive Spieler eine 5 gewürfelt und befindet sich auf dem Ablagestapel eine Wertkarte 2, darf er eine Wertkarte 3 auf den Stapel legen. Er kann sich auch dafür entscheiden, 2 Karten abzuwerfen, die in der Summe dem Wert des Würfels entsprechen (Karten 1 und 4 oder 2 und 3 beim Würfelwert 5).
Wird eine falsche Karte abgeworfen, muss eine Strafkarte gezogen werden. Kann der aktive Spieler keine Karte abwerfen, muss er auch eine Strafkarte zusätzlich auf die Hand nehmen.
Auf dem Würfel befinden sich zwei Symbole, die den Spielablauf ganz schön durcheinanderbringen können.
Entweder müssen alle Handkarten an den linken Nachbarn weitergereicht werden und somit erhält jeder ein vollkommen neues Kartenblatt oder aber jeder muss nacheinander eine Karte vom Nachziehstapel auf die Hand nehmen.
So kann es passieren, dass ein Spieler plötzlich statt nur noch zwei Karten nun wieder eine Handvoll Karten besitzt.
Gewinner ist, wer alle Handkarten als Schnellster loswerden konnte.
Fazit
JUMP IN bringt die Gehirnzellen in Gang. Schnelligkeit und Kopfrechnen müssen kombiniert werden.
Empfehlen würde ich das Spiel vorrangig für jüngere Kinder im Grundschulalter, da es sich um einfache Rechenaufgaben handelt (Addition bis zur Summe 10), es weiterhin sehr leicht zugänglich und die Spieldauer zudem kurzgehalten ist (ca. 10 Minuten).
- Logis Verlag
- 3-5 Spieler
- ab 7 Jahren