
Märchen sind schon immer zeitlos gewesen, egal ob erzählt, vorgelesen oder gehört. Viele Geschichten begleiten uns dabei ein Leben lang.
Sei es Rotkäppchen, der Gestiefelte Kater oder die Wilden Schwäne, die man als Kind selber gehört und später dann den eigenen Kinder vorgelesen hat. Viele dieser Geschichten haben den Fernseher schon fast überflüssig gemacht, wenn man sprichwörtlich mit den Helden durch die Wüste gezogen ist.
Die “Gruselmärchen” sollte man aber doch eher den etwas größeren Kinder vorspielen bzw. vorlesen, sonst kommen garantiert die Kinder zu Mama und Papa ins Bett, weil sie sich halt gruseln.
Und gerade Hannelore Hoger schafft es mit ihrer Stimme, diese dunkle Atmosphäre entstehen zu lassen, wenn die Geliebte auf das Pferd ihres toten Freundes gezogen wird oder „Die Schwarze Prinzessin“ sich über die Wachen an ihrem Sarg hermacht.
Somit sollten die jungen Hörer doch etwa zehn Jahre alt sein, um die Geschichten für sich aufzunehmen. Die CD bietet eine Sammlung interessanter Märchen dieses Genres, wo tote Prinzessinnen jungen Männern den Kopf verdrehen oder böse Katzen Angst und Schrecken verbreiten.
Die CD bietet eine wunderbare Zusammenstellung, die Jung und Alt gleichermaßen anspricht.
Fazit
Ulrich Maskes musikalische Impressionen unterstreichen die unheimliche Atmosphäre. Im Fischer Taschenbuch Verlag ist das gleichnamige Buch erschienen.
Die CD ist im Handel nicht mehr erhältlich.
Inhalt: Der Gespensterbräutigam • Die schwarze Prinzessin • Zusammenkunft der Toten • Die schwarze Katze • Die Braut von Amphipolis • Der goldene Arm • Der Karren des Todes • Die nächtliche Trauung
- Gesprochen von Hannelore Hoger
- Musik von Ulrich Maske
- Gesamtspielzeit: 53:59
- Verlag: Jumbo