7Seas

Bild Abacus Spiele

Die Piraten erobern die Welt. Auf der Suche nach den Schätzen reisen sie durch die Weltmeere. Wenn man an Land ist, wird nicht nur nach Wasser und Nahrung gesucht, nein die Schätze stehen bei ihren Eroberungen im Vordergrund.

Wenn dem Spieler die Piratenbraut und der Piratenkönig begegnet, versucht man die Gunst dieser zu erlangen, schließlich bringen diese auch wichtige Punkte. Schließlich gewinnt derjenige, der die meisten Punkte erlangt hat. Aber das wäre allzu einfach, so erwarten Flüche auf der einen oder anderen Insel auf die Piraten.

Die Auswirkungen sind dabei sehr heftig. Vor allem der Krake hat es in sich, dabei sind die Auswirkungen nicht nur negativ. Das Kartenspiel ist schnell vorbereitet. Der Wertungsplan befindet sich in der Spielanleitung, die man von der Anleitung trennen kann.

Jeder Spieler erhält eine entsprechende Anzahl an Karten. Ein Teil der Karten bildet die Auslage, die sogenannten Beutekarten.

Bild Abacusspiele

Wenn man am Zug ist, wird der Wert der eigenen Karten, mit denen der Beutekarten verglichen. Stimmt deren Wert mit dem Wert einer oder mehrerer ausliegender Beutekarten aus der Auslage überein, dann darf man diese unter die eigene Schatztruhe legen.

Aber Vorsicht, Beutekarten mit dem gleichen Wert können auch einmal negative Punkte bringen. Man kann auch zwei Karten addieren, zwei fünfer Karten, um eine zehner Karte als Beute zu erhalten. Falls nicht, muss man eine Karte von der Hand an die Beute anlegen.

Wenn die Handkarten gespielt wurden und alle ihren Zug beendet haben, ist die Runde zu Ende und es kommt zur Wertung. Die Navigationspunkte werden in unterschiedlichen Kategorien vergeben. Für jeden gewonnenen Navigationspunkt bewegt man sein Schiff auf der Seekarte ein Feld nach vorne.

Fazit

Das Piratenspiel ist ein kleines Spiel, welches man überall, auch im Urlaub mitnehmen kann.

Es spielt sich einfach. Daher ist es ein gut geeignetes Familienspiel.

  • Spieleranzahl: 2-4
  • Spieldauer: 30 Min
  • Alter: 7+
  • Spielverlag Abacussiele
  • Autor: Arve D. Fühler
  • Grafik: Johannes Hench, Arve D. Fühler
  • Spieljahrgang 2022
Über Die Redaktion 14930 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.