Charidice

Bild NSV

Man gibt es und man bekommt es, in dem Fall die Punkte und wenn man gut war, bekommt man mehr als man gegeben hat. Zu viel ist anbiedern, funktioniert auch nicht so.

Punkte nehmen, Punkte geben: Beides zusammen kann bei Charidice zum Erfolg führen. Man benötigt die Würfel in unterschiedlichen Farben und den Zettel, wo die Ergebnisse eingetragen werden. Man kann dabei bis zu dreimal würfeln in seinem Zug.

Man wertet entweder alle Würfel einer Farbe oder genau einen Würfel pro Farbe. Erfüllt man bestimmte Kombinationen wie Straßen, gibt es Boni obendrauf.

Bild NSV

Was man nicht braucht, gibt man dem Gegenspieler, der links von einem sitzt. Wer zum Schluss die meisten Punkte verschenkt hat, bekommt jetzt sein Karma.

Fazit

Bei diesem Würfelspiel ist eine Fläche auch in Schwarz und eine weitere Fläche in grau gehalten. Bei entsprechenden Lichtverhältnissen sind die Farben Grau und Schwarz kaum zu unterscheiden.

Man hätte hier Grün oder was anderes wählen können. Vom Spielprinzip gibt es ähnliche Spiele. Sehr positiv ist die Größe des Spiels, man kann dieses überall mitnehmen.

Es ist halt Geschmacksache, mich hat es aber nicht hundertprozentig überzeugt.

  • Alter: 8+
  • Spieler: 2-4
  • Spieldauer: 20 min
  • Autor: Jürgen Adams
  • Verlag: NSV
  • Spieljahrgang: 2024
  • Typ: Kartenspiel
Über Die Redaktion 14971 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.