
Die Römer haben alles unterworfen, aber ein bekanntes Dorf hält seit Jahren dagegen.
Man kennt das kleine Dorf, das für seinen mutigen Widerstand gegen die Römer bekannt ist. Ihre Hauptbeschäftigung ist es, Römer zu verkloppen.
Die Geschichten von Asterix stammen von Autor René Goscinny (1926–1977) und Zeichner Albert Uderzo. Ihr Markenzeichen ist die ausgewogene Kombination von subtilem und satirischem Humor mit grobem Klamauk.
Und dieses spricht viele an, dass man diesen Comic sogar im Schulunterricht einsetzt, vor allem im Fremdsprachenunterricht für Französisch, Latein und Altgriechisch.
Obelix ist schon wieder ein Hinkelstein ausgerutscht und der ist voll auf Miraculix geknallt! Der Druide ist total verwirrt und kann nicht mehr zwischen Freund und Feind unterscheiden – und das, während die Gallier auf einen Schluck Zaubertrank warten, um das Römerlager Babaorum für eine zünftige Rauferei zu ‚besuchen‘.
Nun wittern Römer und Piraten ihre Chance und schummeln sich in die Warteschlange vor dem Zaubertrank…
Zu Beginn des Spiels werden die Spielplättchen Personen und Aktionen getrennt gemischt. Als erstes werden fünf Personenplättchen ausgelegt und in die Mitte wird Miraculix gestellt. Die Römer und die Piraten besitzen Minuspunkte.
Die Gallier natürlich nicht. Der Spieler, der am Zuge ist, zieht zwei Aktionskarten. Eine Aktion muss der Spieler dabei ausführen. Und zum Schluss muss er das Personenplättchen nehmen, vor dem Miraculix steht, egal ob er dabei ein Minusplättchen bekommt oder nicht.
Mit so mancher Aktion kann aber Miraculix versetzt werden, so dass man auch Pluspunkte sammeln kann oder man kann sogar Personenplättchen vom Gegenspieler wegnehmen. Sobald alle Personenplättchen durchgespielt sind, ist das Spiel beendet und es erfolgt die Wertung.
Wer die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel.
Fazit
Asterix ist ein einfaches Spiel und funktioniert durch ein Zufallsprinzip. Trotzdem ist es witzig und unterhaltsam. Dabei muss man beachten, dass es ein Kinderspiel ist.
Ein ideales Mitbringgeschenk.
- Alter: ab 8 Jahren
- Spieldauer: 15
- Anzahl der Spieler: 2 – 4
- Verlag: Kosmos