
Warhammer ist ein Spiel und daher ist auch klar, dass sich die Anhänger als Spieler sehen. Zwar geht es bei Warhammer um das Ausfechten von Schlachten, aber das ist nicht vordergründig.
Hier tauscht man sich aus. Manche bauen auch die Figuren selber um. Dazu gibt es viele Möglichkeiten. Die talentiertesten Spieler gehen auch noch weiter, sie gestalten die Figuren mit Modelliermasse um. Das Schlachtgelände bauen die Spieler selber.
Meistens sieht es dann so aus, wie Sie es aus dem Film „Herr der Ringe“ kennen. Auch wenn sich das Spiel mit einer Schlacht beschäftigt, fließt kein Blut.
Warhammer 40.000 spielt in einer dystopischen Zukunft, im 41. Jahrhundert, wo es den einzelnen Rassen um die Vorherrschaft geht und hierbei soll nicht nur die Erde sondern der Weltraum erobert werden.
MUTIG SIND ALL JENE, DIE ALLES WISSEN, ABER NICHTS FÜRCHTEN
Die Wesen setzen dabei geschickt die fortschrittliche Technologie für sich ein. Leider zählt bei diesen Völkern nur eins, Hass und Überleben.
Inmitten dieses brutalen Chaos jedoch gibt es Erzählungen von mutigen Taten und Heldentum. Es gibt diesen Kreislauf aus Tod und Geburt, Reise durch das Universum, unterwerfen sie Orte, Weltenschiffe und Fabrikwelten mit höllischer Energie, um der mächtigste Krieger in diesem dystopischen Albtraum zu werden.

Das Spiel wurde hierbei mit den klassischen Elementen des Monopolys verbunden. Die Spielfiguren entstammen dabei dem Universum von Warhammer 40.000. Auch die optische Gestaltung des Spielbretts wurde dem von Warhammer angepasst.
Das einzige Feld, das gleichgeblieben ist, ist das Gefängnisfeld.
Fazit
Alles andere läuft wie gewohnt und darauf braucht man ja bekanntlich nicht einzugehen.
Das Spiel als solches ist ein optischer Leckerbissen und ein ideales Sammlerexemplar.
Man hat hierbei viel Wert auf Details geachtet, so dass die Spielatmosphäre nicht gestört wird.
Das Einzige, man hätte die Aktionskarten besser der guten und bösen Seite zuordnen lassen können.
- Alter: Ab 8 Jahren / unsere Empfehlung 14 Jahre
- Genre: Sience Fiction
- Games Workshop
- Spielart: Strategie- & Taktikspiele
- Spieldauer: Ab 60 Minuten
- Spieleranzahl ab: 2 bis 6Spieler