Werwölfe Vollmondnacht und Morgengrauen
Bei „Werwölfe“ schlüpfen die Spieler in geheimnisvolle Rollen – vom harmlosen Dorfbewohner bis hin zum heimtückischen Werwolf. In der Nacht passiert so Einiges: Werwölfe tun sich zusammen, der Räuber klaut Karten und die Unruhestifterin vertauscht Identitäten.
Am Tag entbrennt die heiße Diskussion: Wer gehört zum Wolfsrudel, wer zur Dorfgemeinschaft? Keinem ist zu trauen, jeder wird verdächtigt. Bei der finalen Abstimmung gibt es nur eine Chance, die Werwölfe zu entlarven und so das Spiel zu gewinnen.
Nach „Werwölfe Vollmondnacht“ kommen mit „Werwölfe Morgengrauen“ 13 neue Rollen ins Spiel, die es noch spannender und kniffliger machen. Beide Versionen sind kombinierbar und mit der kostenlosen Spielleiter-App spielbar.
- Werwölfe Vollmondnacht, ab 9 Jahren, ET Oktober 2015,
- Werwölfe Morgengrauen, ab 10 Jahren, ET Januar 2017,
- für 3 bis 10 Spieler, von Ted Alspach und Akihisa Okui, ca. 13 Euro.
Krazy Wordz – Family Edition -Auf der Empfehlungsliste „Spiel des Jahres 2016″
Ist „Syani“ eine Südsee-Insel oder der König von Thailand? Bezeichnet „Breng“ ein scharfes ungarisches Fleischgericht oder macht es Flecken weg? Keiner weiß es, und gerade das macht den großen Spielspaß im verrückten Worterfindespiel „Krazy Wordz“ aus.
Die Spieler denken sich zu Aufgaben passende Begriffe aus, die es in der Realität nicht gibt. Wer die meisten errät, gewinnt die kreative Buchstaben-Jonglage.
Für 3 bis 7 Spieler ab 10 Jahren, von Dirk Baumann, Thomas Odenhoven und Matthias Schmitt, ca. 20 Euro, ET März 2016.
Kribbeln
Kurze Regeln, knifflige Entscheidungen: Mit den sechs bunten Würfeln müssen die Spieler Aufgaben erfüllen, zum Beispiel „kein orange“, „4x eine beliebige Farbe“ oder „ mehr blau als rot“. Dabei gilt es zugleich, eine möglichst hohe Würfelsumme zu erzielen. Denn nur wer hoch würfelt, kann viele Punkte machen. Wer aber die Aufgabe nicht schafft, geht leer aus. Verschiedene Aufgabenkombinationen sorgen für jede Menge Abwechslung.
Für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren, von Thomas Sing, ca. 13 Euro, ET Januar 2016.
DAWAK – das AllesWisserAllesKönner-Quiz
DAWAK bringt Spaß auf jede Party. Denn hier geht es um Köpfchen und Schnelligkeit. Mehr als 1.000 Fragen und Aufgaben erwarten die Spieler. Darunter kniffelige Wissensfragen und abgedrehte Scherzfragen. Zu den Aufgaben gehören Pantomine, Singen und Figuren schnappen.
Wer DAWAK-Champion werden will, muss schnell und clever sein: Nur wer die Antwort als Erstes weiß, punktet. Der AllesWisserAllesKönner ist, wer am schnellsten sieben Karten besitzt.
Für 3 bis 7 Spieler ab 10 Jahren, von Alexandre Droit, ca. 20 Euro, ET Januar 2016.