
Es gibt Neuigkeiten in der Lego Architecture-Reihe – nunmehr kann auch der Louvre als Bauset erworben und nachgestaltet werden.
Das Set ist schon äußerlich und damit optisch sehr ansprechend gestaltet.
Obwohl beim Nachbau der Weg zugleich das Ziel ist, bin ich sehr über das gute Informationsmaterial erfreut, welches der Aufbauanleitung vorab beigefügt ist.
Hier gibt es wesentliche Informationen rund um die weltbekannte Pariser Sehenswürdigkeit, die Grundarchitektur des Gebäudes und die markanten Änderungen, welche dem Gesamtkomplex das heutige Aussehen gaben.
Die Anzahl der Kleinteile ist nicht ausgewiesen auf der Verpackung, daher muss ich diese Information schuldig bleiben.
Im Paketumfang waren verschiedene Packungen mit Kleinteilen umfasst. Schon zu Beginn des Zusammenbaus wurde erkennbar, dass auch hier eine nummerische Abpackung wünschenswert wäre.
Sehr schön ist die Anleitung – hier bleiben keine Fragen offen. Detailgetreu entsteht nach und nach unser kleines Wunderwerk – der Louvre als Inbegriff von einer Verschmelzung von Kunst und Architektur auf Grundmaßen von ca. 25 x 30 cm.
Die Umsetzung ist LEGO (wieder einmal) sehr schön gelungen und es wurde verstanden, mit Raffinesse schwierige Architekturelemente des Bauwerkes – wie die Glaspyramide und die Säulenführungen des Gebäudes – umzusetzen.
Darüber hinaus wurde auch für die Dachgestaltung eine ausnehmend schön gelungene Lösung gefunden.
Fazit
Im Test wurde für den Aufbau anhand der Anleitung eine Zeit von knapp über 2 Stunden benötigt.
Der Bausatz ist für Personen über 12 Jahre vorgesehen laut Herstellerinformation. Erlaubt sei der Hinweis, dass Kleinteile für Kinder unter 3 Jahren gefährlich sein können (Risiko des Verschluckens und andere), hierzu sollte man die Anleitungshinweise aufmerksam folgen.Insgesamt stimmen der Preis und die Leistung für das Produkt.
Das Ergebnis besticht auf Grund seiner Realitätstreue und erreichten Detailgenauigkeit. Im Test hat sich die Qualität des Produktes gezeigt, die Zusatzinformationen im Beiheft sind sehr informativ.
Kleinere Kritikpunkte sind die nichtnummerierte Abpackung und ein Detail in der Stabilisierung der 2 Säulen über dem Eingangsportal des Nachbaues. Die Freude am Nachbau ist hiervon jedoch nicht getrübt.
Ein sehr schönes Sammelstück. (Uwe Heidel)