
Es geht wieder zurück in die Vergangenheit. Episodenhaft wird die Geschichte von Lucky Kid erzählt.
Der erste Band hierzu erschien bereits 2011. Leider gab es dann zwischen Pearce, dem Zeichner und Lucky Productions Unstimmigkeiten, so dass die Reihe erst einmal auf Eis gelegt wurde. Später wurden daraus
Kurzgeschichten, die in Form von Rückblenden in die Geschichten eingebaut wurden.
Aber wie gesagt, prägt die Kindheit und das Ergebnis spiegelt sich dann im Leben wider. So ist es auch bei Lucky Luke.
Denn ehe er einen Colt getragen hatte, musste eine Steinschleuder herhalten. So erfahren die Leser, dass Luke ein Findelkind ist. Und zu seiner Ziehmutter sagt er nicht Mutter sondern Tante, weil die Mutter seines Freundes nicht gerade die beste ist.
Und weil seine Ziehmutter die beste ist, soll es so bleiben. Aber die Leser erfahren auch, wie Luke zu seinem Pferd gekommen ist und viele andere Geschichten warten darauf, entdeckt zu werden. Auch wenn die Lucky Kid Reihe bei den Fans immer wieder kritisch gesehen wird, erschließen sich hierdurch die Lücken in seinem Leben.
Und die Kids Reihe richtet sich auch an jüngere Leser. Und da dies auch Kurzgeschichten sind, ist dieser Band ideal für Kinder zugeschnitten.

Fazit
Das Besondere, auf jeder Seite gibt es am Ende der Seite einen kleinen historischen Hinweis, egal ob zu Begriffen oder zu geschichtlichen Ereignissen.
Auch die Kids Reihe ist sehr nahe am Original und bietet perfekte Unterhaltung. Man kann jedem Fan nur raten, sich selber ein Bild davon zu machen.
Aber vor allem die „Nicht Fans“ werden mit diesem Band angesprochen.
- Verlag: Egmont Comic Collection