Neue witzige Schülerantworten & Lehrersprüche
Ja, in der Schule, da soll man halt fürs Leben lernen. Wenn da nicht die Fragen der Lehrer wären.
Lena Greiner und Carola Padtberg sammeln für Spiegel Online das Witzigste aus deutschen Klassenzimmern.
Nach »Nenne drei Nadelbäume: Tanne, Fichte, Oberkiefer« und »Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker« präsentieren sie mit »Nenne drei Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Limoncello« endlich wieder neue witzige Schülerantworten und Lehrersprüche.
Bei den Schülern gibt es keine Kreuzigung, sondern es war eine Kreuzung, an der Jesus gestorben war, da grenzen Neuseeland, Ägypten an Deutschland, also alles der normale Wahnsinn in Deutschlands Schulen.
Das liegt einfach daran, dass so mancher Lehrer die Stilblüten ihrer Schüler sammeln.
Wobei man das Gefühl hat, dass diese mehr zunehmen. So geht ein bekannter Musiker nicht ins Internat sondern ins Internet.
Bei DAV gibt es nach den ersten beiden Hörbüchern auch den dritten Teil der urkomischen Reihe als Hörbuch, das mit Bjarne Mädel, Cathlen Gawlich und Julian Mehne kein Auge trocken lässt – im positivsten Sinne!
Fazit
Witzig, was unsere Jugend so auf dem Kasten hat.
Aber auch unsere Lehrer zeigen, dass man über sie lachen kann.
- Autoren Lena Greiner und Carola Padtberg
- Gekürzte Fassung mit Bjarne Mädel, Cathlen Gawlich, Julian Mehne
- Verlag DAV