
Wütende Esel, bunte Doppelesel und natürlich der größte Esel tummeln sich in diesem kurzweiligen Mix aus Karten und Würfeln.
Mit „Double Donkey“ präsentiert Autor Michael Modler in seinem beim Wiener Spieleverlag Piatnik erschienenen Erstlingswerk einen raffinierten Familienspaß für zwei bis fünf Personen ab acht Jahren im handlichen Pocketformat.
Die detailreich gestalteten Karten orientieren sich dabei humorvoll am klassischen Spielkartendesign.
Das Ziel besteht darin, so schnell wie möglich die Karten loszuwerden und dabei nicht der größte Esel zu sein, auch wenn es im Leben oder im Spiel halt mal passieren kann. Die Spieler erhalten zehn Karten, die verdeckt abgelegt werden. Davon werden die Karten verdeckt gezogen. Dann würfelt der Spieler, der am Zuge ist, und legt einen Würfel auf der Sammelkarte ab.
Dann bekommt der nächste Spieler die restlichen Würfel und legt ebenfalls einen Würfel ab. Aber Vorsicht, die Augenzahl, die schon liegt, darf nicht noch einmal abgelegt werden. Dies dauert so lange, bis alle Würfel ihren Platz gefunden haben.
Nun müssen die Handkarten ausgespielt werden, wobei der Spieler entscheidet, ob er eine oder sogar drei Karten vor sich ablegt. Die Würfel bestimmen den Wert der Karte. Und wer den höchsten Wert hat, ist in dem Fall ein großer Esel.
Und als Strafe zieht er die entsprechenden Karten vom verdeckten Nachziehstapel. Alle anderen ziehen die Karten von ihrem eigenen kleinen Nachziehstapel, so haben diese die Chance, ihre Karten schneller loszuwerden, um so nicht der größte Esel zu sein.
Hat man von einer Farbe viele Esel, setzt man den Wert unten an. Also ist bluffen angesagt.

Um noch etwas Abwechslung ins Spiel zu bringen, gibt es einfarbige Sonderkarten, die dem Spiel noch mehr Pepp verleihen. Vor allem muss man immer aufpassen, sonst verläuft es für einen selber nicht wie geplant.
Der Autor
Michael Modler ging schon als Kind in der Welt der Spiele und Geschichten verloren. Seine Oma nannte ihn Kartenhai, seine Lehrerin Tagträumer. Das kreative Chaos war sein treuster Begleiter.
Lange standen ihm seine Ideen im Weg, bis zu dem schönen Tag, an dem er die Spieleentwicklung für sich entdeckte. 2019 erhielt er das vom „Spiel des Jahres e.V.“ geförderte Spieleautoren-Stipendium. Im Herbst 2022 erscheint sein erstes Spiel „Double Donkey“ bei Piatnik.
Fazit
Der Autor beweist, dass ein unterhaltsames Spiel nicht groß sein muss. Das Spiel ist rasant und wenn man nicht aufpasst, ist man nicht der Depp, sondern ein großer Esel.
Das Spiel ist ein ideales Partyspiel, denn Langeweile kommt hier nicht auf. Ab und zu muss man etwas riskieren und seine im Gedanken festgelegten Pläne einfach umwerfen. Auf alle Fälle steckt im Spiel auch etwas Schadenfreude, wenn man den anderen zum größten Esel gemacht hat.
Und sein erstes Spiel ist doch sehr beachtlich. Die Spielanleitung ist sehr verständlich und das Spiel als solches macht Spaß und es wird nicht langweilig. Der Verlag bietet zum Spiel auch ein Online Video an, wo halt das Spiel auch noch einmal ausführlich erklärt wird.
- Autor: Michael Modler
- Alter: ab 8 Jahren
- Anzahl: 2-5 Personen
- Spieldauer: ca. 20 Minuten
- Verlag: Piatnik
- Spieljahrgang: 2022