
Green Science“ heißt die kleine Baukasten-Serie von HCM-Kinzel.
Von der Dynamo-Lampe bis zum Blechdosen-Roboter bietet die Green Science Serie alles, was dazu beiträgt, physikalisches Verständnis und Umweltbewusstsein zu schaffen.
Die Bausätze sind je nach Produkt bereits zwischen 8 und 12 Euro erhältlich. Die Ideen sind einfach umzusetzen und überzeugen.
Mein Neunjähriger hat sich mehrere Baukästen vorgenommen und war von den Ergebnissen begeistert.
Der Amphibien-Rover funktioniert nach Vorbild der Amphibien, die sich sowohl auf dem Land als auch im Wasser fortbewegen können. Amphibien-Rover ist Boot und Auto in einem.
Inhalt des Experimentierkastens:
- Schaufelräder
- Motor mit Schneckengetriebe
- Motorgehäuse
- Batteriefach mit Abdeckung
- Schutzkappen
- Radnaben
- Zahnrad
- Achse mit Zahnrad
- Schrauben
- Plastikflaschen und zwei 1,5V AAA Batterien werden zusätzlich benötigt.
Fazit
Die Montageanleitung ist sehr gut strukturiert, bebildert und gibt präzise die Montagefolge vor. Für Kinder ist es allerdings schwierig, die Schrauben in die Plastkörper zu drehen.
Unsere Befürchtungen, dass die Technik durch Wasser zu Schaden kommen könnte, bestätigten sich nicht. Zusammenfassend können wir feststellen, dass Amphibien-Rover ein interessantes Fortbewegungsmittel ist und einen Experimentiernachmittag wert ist.
Darüber hinaus ist das Gefährt für den täglichen Spieleinsatz geeignet.