EXIT – Das Spiel – Die Grabkammer des Pharao

Bild Kosmos

Während eines Ägypten-Urlaubs besuchen die Spieler das Highlight ihres Aufenthalts – die steinernen Pyramiden!

Doch als sie durch die engen, labyrinthartigen Gänge steigen, verlieren sie schnell den Rest der Gruppe.

Nach langem Umherirren gelangen die Spieler schließlich in eine mysteriöse Grabkammer. Plötzlich schließt sich die Steintür hinter ihnen. Die Spieler sind gefangen.

Auf dem Boden liegen ein halb mit Sand verdecktes Notizbuch sowie eine uralte Drehscheibe. Werden die Spieler rechtzeitig entkommen oder für immer unter Stein begraben sein?

Trend

Escape Spiele sind zurzeit der Trend und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. So liegt es doch förmlich auf der Hand, dass man diese Art Spiel nun auch nach Hause holt.

Gemeinsam versuchen die Spieler, das Abenteuer zu meistern und die ihnen in den Weg gestellten Probleme zu lösen.

Ob es nun gilt, aus dem Gefängnis auszubrechen, das Gegenmittel für einen tödlichen Virus zu finden, eine Bombe zu entschärfen oder den Schatz aus dem Tempel der Azteken zu stehlen, jedes Abenteuer garantiert eine Stunde, die niemand so schnell vergessen wird.

Was in der Realität funktioniert, kann dann auch zu Hause funktionieren. Nur schließt hier mir keiner meine Tür zu.

Diese Art von Spielen ist 2007 in Japan entstanden. Das Spielprinzip stammt aber aus dem Computerspiel und hier dem Adventure-Genre.

Als Ur-Spiel zählt hier das Onlinespiel CrimsonRoom, welches vom Japaner Toshimitsu Takagi 2004 entwickelt wurde.

Hier ist man an einem Ort gefangen und man muss versuchen, diesen zu verlassen. Gespielt wurde dies in der Ego Perspektive und der Spieler musste hierbei allerhand Rätsel lösen, um den Ort zu verlassen. Das Ziel des Spiels besteht darin, einen Ort, an dem man gefangen ist, zu verlassen.

Einige der Gegenstände im Raum geben dabei den Spielern einen Hinweis, manche davon erweisen sich aber als Sackgasse. Aber dabei galt es nicht nur, den einen zu finden, sondern auch die Gegenstände zu kombinieren. Clever war auch, dass man hier mit verschiedenen Reizen gearbeitet hat und diese Mischung war es, die Millionen Spieler begeisterte.

Das Spiel

Wichtig bei dem Spiel ist, man kann es leider nur einmal spielen. Und man darf das Material sich vorher nicht ansehen, weil dann ja der Effekt zunichte gemacht wurde.

Dann sollte man Stress fest sein, denn je weiter man ans Ziel herankommt, umso mehr wird man vom Spielfieber gepackt.

 

Bild Kosmos
Bild Kosmos

Wie heißt es so schön, lass dich überraschen.

Fazit

Die Grabkammer des Pharao ist so ein richtig gutes Knobelspiel und ideal geeignet, es mal auszuprobieren.

Und wem es Silvester zu langweilig werden sollte, kann gleich alle Exit Spiele sich schon einmal vormerken, denn dann ist der Abend gesichert.

Insgesamt eine gelungene Reihe, die den Hirnschmalz in Bewegung bringt.

  • Inhalt: 1 Buch, 1 Decodier-Scheibe, 23 Rätsel-Karten, 30 Lösungs-Karten, 33 Hilfe-Karten, 2 seltsame Teile, 1 Spielanleitung
  • Autoren: Inka Brand und Markus Brand
  • Verlag: Kosmos

Video: Kosmos

Über Die Redaktion 14971 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.