Zieh Leine, Flynn

Bild Moses

In dem Fall sollte es auch so sein, denn Flynn ist eine Pirateneule und sie hat mal wieder alles zusammengeklaut und in ihr Nest getan.

Egal, ob Schmuck oder Schwerter, alles liegt hier, was die Piraten in den letzten Wochen geklaut hatten.

Und wie es so ist, sitzt die Eule oben drauf, schließlich sollen die Piraten nicht wieder an den Schatz herankommen.

Aber Flynn hat einen kleinen Fehler gemacht, überall hängen noch die Seile heraus, so dass die Piraten hier an ihren geliebten Schatz herankommen können.

Bevor man den zusammenbaut, sollen die Teilnehmer schauen, welches Teil eventuell wo liegt. Nun bekommt jeder Goldmünzen, die man mit der Flynnseite nach oben legt.

Dann wird gewürfelt, was der Würfel zeigt, soll nun mit einem Ruck herausgezogen werden, ohne dass die Eule, die oben auf dem Schautz steht, herunterfällt.

Dabei dürfen Finger oder Hand nicht zu Hilfe genommen werden, um das Herunterfallen der Teile zu verhindern.

Der Spielmechanismus basiert auf dem Tischtuchtrick, bei dem man mit einem Ruck das Tischtuch vom Tisch ziehen muss, ohne dass das Geschirr auf den Boden plumpst.

Fazit

Ziehe Leine Flynn ist ein witziges und unterhaltsames Kinderspiel, das durchaus mal eine neue Spielidee umsetzt, die es so noch nicht gab.

  • Kinderspiel
  • Für 2-5 Spieler
  • Spieldauer: 15 Min.
  • Verlag: Moses
  • Autoren: Stefan Dorra u. Manfred Reindl
Über Die Redaktion 15192 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.