Der Häschen-Kindergarten

Bild Oetinger

Hinter Outi Kaden (www.outi-kaden.de) verbirgt sich eine junge Frau, die Zeit ihres Lebens wohl den Zeichenstift nie aus der Hand gelegt hat.

So entstanden zahlreiche Werke, wie „Fuchs und Hase sagen Gute Nacht“ oder „Heute kommt der Weihnachtswichtel“, die durch ihren besonderen Stil die Vorschulkinder trotz des technologischen Fortschritts immer noch gerade jetzt einfach nur begeistern.

Und dies ist auch in der Häschenschule so. Aber eigentlich müsste es ja Kindergarten heißen, aber auch im Kindergarten lernt man ja.

Früh muss das Hasenkind erst einmal aufstehen und da geht es ihm genauso wie den Kindern, man möchte doch immer noch liegen bleiben.

Der Hase Paul zieht sich natürlich erst einmal an, die Zähne geputzt und nach dem Frühstück geht es in den Kindergarten.

Zur Begrüßung singen sie ein fröhliches Lied. Und nach dem Turnen hat Frau Liese eine Überraschung für die Kinder.

Wie es sich für einen guten Hasen gehört, muss dieser auch das Eier bemalen kennenlernen.

Fazit

Dieses Kinderbuch für die Vorschulkinder wurde wunderschön gestaltet und vor allem dicht an den Alltag angelehnt, den die Kinder selber in diesem Alter jeden Tag erleben. Die Reime sind kurz und knapp und daher sehr einprägsam.

Gerade da wir doch langsam auf Ostern zusteuern, ist dies ein ideales Geschenk für die Kinder im Vorschulalter, vor allem dann, wenn die Eltern oder Großeltern vorlesen.

Bild Oetinger
  • Seiten: 24, Pappband
  • Verlag: Oetinger
Über Die Redaktion 14967 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.