Abenteuer 1×1

Bild Haba

Tief im Regenwald liegt eine sagenumwobene Stadt aus Gold. Doch den Eingang zur Stadt versperrt ein großes Tor mit rätselhaften Aufgaben.

Jetzt sind die Rechenkünste der Spieler gefragt: Wenn man geschickt multipliziert und die richtigen Zahlen findet, füllt sich die Rätselwand nach und nach mit Ergebnissen.

Die Rätselwand wird in die Tischmitte gelegt, der kleine Plan liegt daneben. Die Mosaik-Plättchen werden gemischt und mit der hellen Seite nach oben abgelegt. Die Zahlen werden aber dabei ausgerichtet.

Die Spieler nehmen ein beliebiges Mosaik-Plättchen aus der Rätselwand und legen es mit der hellen Seite nach oben auf das Spinnennetz in der rechten unteren Ecke der Rätselwand, sodass eine Lücke entsteht.

Für das Spiel gibt es mehrere Varianten, die sich aber im Schwierigkeitsgrad steigern. Da auf der Rätselwand nun eine Lücke entstanden ist, muss man ausrechnen, welche Zahl hier passen würde.

Dafür muss man zwei Zahlen miteinander multiplizieren: Die Zahl, die oben über der Spalte steht, und die Zahl, die links am Anfang der Zeile steht.

Nun wird auf der Rätselwand das passende Plättchen gesucht. Dann nimmt man sich das passende Plättchen und dreht es um. Stimmt das Farbsymbol mit dem „Leerfeld“ überein, hat man es richtig gemacht und klettert eine Sprosse nach oben.

Stimmen die Farbsymbole nicht überein, hat man Pech gehabt und die anderen haben jetzt die Chance, es besser zu machen.

Bild Haba

Hat man die oberste Sprosse erreicht, hat man gewonnen und nebenbei für Mathematik gelernt.

Fazit

Ein kurzweiliges Spiel mit großem Lerneffekt.

Dabei setzen die Macher auf Spaß und mit Spaß lernt es sich am besten.

  • Autoren: Wolfgang Borkner
  • Illustratoren: Tobias Dahmen
  • Spielart: Lernspiel
  • Alter: 7 Jahre
  • Spieleranzahl bis: 4 Personen
  • Spieldauer von: 15 Min.
Über Die Redaktion 14971 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.