
Die Macher von Activision Blizzard haben es geschafft, klassisches Spielzeug mit der Konsole zu verknüpfen. Und nun wird das Realität, was wir uns als Kinder mal gewünscht haben, dass unsere Spielfiguren in eine Phantasiewelt tauchen und wir mit diesen dort spielen können.
Mit Hilfe der RFID-Technik (“radio frequency identification”) werden die Figuren über ein augenscheinliches Plastikpodest zum Leben erweckt und schwupps, die Figur wird plötzlich auf dem Bildschirm lebendig. Im Spiel geht es um Kämpfe, ohne dass dabei Blut oder ähnliches fließt, und man muss die Welt entdecken, um so diverse Gegenstände und Gold zu finden, mit welchen man dann im Spiel Ausrüstungsgegenstände kaufen kann.
Und all das wird auf dem Chip gespeichert, so dass jede Figur etwas besonderes ist und eine eigene Persönlichkeit, wenn man es so bezeichnen kann, entwickelt.
Das Problem, aber das kennen ja Eltern schon, man braucht nur an die Pokemon oder Star Wars-Karten denken, man muss, um die Welt komplett zu erkunden, auch Figuren nachkaufen. Laut Aussagen des Herstellers reichen aber acht Figuren dazu aus. Dies ist raffiniert, denn das spielt noch zusätzlich Geld in die Kassen. Eine Figur kostet im Schnitt 9,99 Euro.
Aber nichts desto trotz, das Spielkonzept geht auf und fasziniert die Kinder von der ersten bis zur letzten Minute. Und man muss nicht nur draufhauen, nein es geht hier auch um Köpfchen, denn da müssen Steine hin- und hergeschoben werden und so manche Rätselnuss muss der Spieler knacken.
Mit Hilfe des mystischen “Portal of Power” können Spieler erneut ein Team von heldenhaften Skylandern in einem brandneuen Abenteuer bei der Rettung ihrer Welt anführen.
Fazit
Dieser offizielle Strategieführer ist die ultimative Quelle für alles Wissenswerte rund um das Skylanders-Universum. 170 Seiten Tipps, Tricks und Geheimnisse zum Tophit von Activision.
Das Buch ist ein ideales Nachschlagewerk, um sich im Universum von Skylander zurecht zu finden.
Skylanders kombiniert physische und virtuelle Welten mithilfe von innovativen Spielzeug-Figuren.
- Verlag Panini Comics