Das LEGO® Buch

Die ganze Welt der LEGO® Steine

Bild DK Verlag

Hausaufgaben machen, für die nächste Mathearbeit üben, und dann ist für die meisten Kinder endlich Zeit zum Spielen.

Eltern möchten für ihre Kinder und deren Zukunft nur das Beste – deshalb bevorzugen sie für ihren Nachwuchs gerne Spielmöglichkeiten, die gezielt Wissen vermitteln und Kompetenzen schulen.

Doch Kinder lernen wichtige Fähigkeiten durch unterschiedlichste Spielformen.

Florian Gmeiner, Senior Marketing Director der LEGO GmbH: „Die natürlichste Lernmethode ist das Spiel an sich, mit jeder Minute und Spielart lernen Kinder etwas Neues. Daher sollten wir dem Spielen generell mehr Raum im Alltag geben.“

Zeit zum Spielen wirkt sich aber nicht nur auf Kinder positiv aus. Auch die grundsätzliche Zufriedenheit in Familien wird dadurch beeinflusst, insbesondere in Deutschland.

Spielen unterstützt nicht nur die Entwicklung von Kindern, sondern ist auch wertvoll für ihr Wohlbefinden und ihre Regeneration. Kinder können so einmal auch von Schule abschalten.

Fakten

  • Jeder Mensch auf der Welt besitzt durchschnittlich mehr als 100 LEGO Steine.
  • Wenn man 40 Milliarden LEGO Steine übereinander baut, würde der LEGO Turm bis zum Mond reichen.
  • 915.103.765 Kombinationsmöglichkeiten gibt es für 6 LEGO Steine mit 2 x 4 Noppen in einer Farbe.
  • Die Schauspieler Johnny Depp, Orlando Bloom und Harrison Ford haben eines gemeinsam: Von ihnen gibt es zu mehreren Rollen eine LEGO Minifigur (Johnny Depp: Captain Jack Sparrow aus Fluch der Karibik und Indianer Tonto aus Lone Ranger; Harrison Ford: Indiana Jones und Han Solo aus Star Wars™; Orlando Bloom: Will Turner aus Fluch der Karibik und Legolas aus Der Herr der Ringe).
  • Bis 2017 wurden mehr als 300 Millionen LEGO Minifiguren hergestellt.
  • 5.3 Millionen Steine sind in dem größten jemals gebauten LEGO Modell verbaut – einem LEGO Star Wars™ X-Wing Starfighter, der im Mai 2013 auf dem Times Square in New York enthüllt wurde.
  • Im Jahr 2017 besuchten über 97 Millionen Menschen aus der ganzen Welt die Website LEGO.com.
  • LEGO Life, das sichere soziale Netzwerk für Kinder, zählt im Jahr 2019 rund 8 Millionen Mitglieder.
  • 2017 wurden über 70 Milliarden LEGO Elemente und fast 1 Milliarde LEGO DUPLO Elemente produziert.
  • Die LEGO Gruppe ist einer der größten Reifenhersteller der Welt. Allein im Jahr 2017 wurden über 700 Millionen Reifen produziert.
  • Im Jahr 2017 wurden 3.400 unterschiedliche LEGO Elemente in mehr als 62 Farben hergestellt.
  • Die „Grundplatte 1 x 2“ wurde im Jahr 2017 2.2 Milliarden Mal produziert und war damit das am häufigsten
  • hergestellte LEGO Element in dem Jahr.
  • LEGO Produkte werden in mehr als 130 verschiedenen Ländern verkauft – 2019 unter anderem in über 170 LEGO Stores.
  • 2017 gab es über 500.000 registrierte Mitglieder in anerkannten LEGO User Groups.
  • In der LEGO Gruppe sind Mitarbeiter 80 verschiedener Nationalitäten vertreten.

Das Buch
Die ganze Welt der LEGO® Steine in einem Nachschlagewerk! Diese Neuauflage des beliebten Klassikers zelebriert mit großformatigen Detailaufnahmen die beliebtesten LEGO® Minifiguren & LEGO® Sets, die LEGO® Geschichte, die LEGOLAND® Parks und vieles mehr!

Bild DK Verlag

Zeitleisten präsentieren die LEGO® Erfolgsstory – von den Anfängen des Konzerns über die ersten Sets in den 1950er-Jahren bis heute mit populären Themen wie die LEGO® NINJAGO® Welt & das LEGO® Star Wars™ Universum.

Dieses reich illustrierte LEGO® Buch zollt den geschichtsträchtigen LEGO® Steinen seinen Tribut und nimmt die Leser mit auf eine beeindruckende Reise durch die Geschichte und Gegenwart des renommierten Konzerns.

Fazit

Dieses Bild gewaltige Werk übertrifft alle Erwartungen. Man begibt sich auf eine Zeitreise durch die Lego Welt und man sieht, wie sich die einzelnen Modelle verändert haben.

Machen Sie sich mal den Spaß und schauen von älteren Modellsets, wie diese sich im Preis verändert haben. Aus einmal einem 50 Euro Modell können es schnell mal 200 bis 300 Euro werden. Statt in Gold zu investieren, kann man dies wahrscheinlich in Lego tun.

Nur müssen diese Sets dann nicht bespielt sein. Nicht bespielt, dazu ist Lego viel zu schade.

Genießen Sie mit Ihren Kindern den Ausflug in die Lego Welt und holen Sie sich Inspirationen für den gemeinsamen Spielenachmittag, denn Sie werden sehen, die Kinder werden schneller größer als Sie denken und mit welcher Ausrede kann man dann als Erwachsener mit Lego spielen?

Das Lego Buch aus dem DK Verlag dürfte so in dieser Art und Weise sich zu einem Klassiker entwickeln, denn so wurde die Geschichte des Steins noch nie geschrieben.

Im Übrigen kann man sich heute nicht vorstellen, dass Lego vor fast 10 Jahren fast in die Insolvenz gesteuert wäre.

  • Autor Daniel Lipkowitz
  • DK Verlag
Über Die Redaktion 15192 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.