Pegasus Spiele Portfolio um zwei neue Kinderspiele erweitert

Bild Pegasus

Kurz vor der SPIEL in Essen sind bei Pegasus Spiele zwei neue Kinderspiele ab fünf Jahren erschienen. Mit Dori Dino wächst die Kids Fun Reihe um ein turbulentes Geschicklichkeitsspiel.

Bei Snack Happens ist dagegen ein wenig Glück und Treffsicherheit nötig, um das eigene Snack-Versteck vor den Mitspielenden zu füllen.

Nach dem erfolgreichen Start der Pegasus Spiele Kids Fun Reihe mit Honey (Empfohlen Kinderspiel des Jahres 2022) sind in dieser inzwischen bereits vier weitere Spiele erschienen.

Sie alle vereinen spaßige Spielkonzepte mit cleveren, bunten Spielmaterialien: Happy Hopping, Bubble Trouble, Katapult Fehde und Turtle Mania.

Dori Dino

Mit Dori Dino ist seit Kurzem nun der neueste Zuwachs der Reihe erhältlich. Gespielt wird in dem rasanten Dinospiel von Kirsten Hiese direkt im Schachtelunterteil.

Dort liegen zu Beginn jeder Runde 24 bunt glitzernde Dinoeier, die die zwei bis vier Spielenden mithilfe eines hölzernen Stabs in die passenden Nester kullern wollen.

Bild Pegasus

Doch außer in der letzten Runde übernimmt jeweils eine Person die Rolle von Dori und versucht, Chaos zu stiften, indem sie die Eier in die falschen Nester bugsiert. Wer es am Ende des Spiels geschafft hat, mit viel Geschick möglichst viele Eier in die richtigen Nester zu kullern, gewinnt dieses Spiel ab fünf Jahren. Dori Dino ist zu einer UVP von 29,99 € erhältlich.

Snack Happens

In der zweiten Pegasus Spiele Kinderspielneuheit, Snack Happens, die ab sofort zu einer UVP von 24,99 € erhältlich ist, schlüpfen zwei bis vier Spielende ab fünf Jahren in die Rollen hungriger Haustiere. Sobald die Menschen weg sind, ergreifen sie ihre Chance und plündern den Kühlschrank.

Doch nur wer es zuerst schafft, das eigene Snack-Versteck mit Leckereien zu füllen, wird das Spiel von Michael Kallauch gewinnen.

Bild Pegasus

Gespielt wird auch hier im Schachtelunterteil: in jeder Runde wirft eine Person Chips hinein und kann sich – je nachdem, welche Symbole sie getroffen hat – ein Plättchen nehmen.

Wenn dieses ein Lebensmittel zeigt, das der bzw. dem Spielenden noch fehlt, kann es in das eigene Tableau gepuzzelt werden.

Je drei nicht verwertbare Plättchen geben außerdem ein Lebensmittel nach Wahl und die Snack Box hält eine Überraschung bereit. Nachdem die aktive Person ihren Zug ausgeführt hat, sind dann reihum die Anderen am Tisch an der Reihe und können sich nach gleichem Prinzip ebenfalls einen Chip bzw. die dazugehörige Aktion aussuchen.

Snack Happens besticht nicht nur durch das kindgerechte Thema und das lustige, involvierende Spielprinzip, sondern auch durch niedliche Illustrationen, die Hund, Katze, Maus und Papagei am Spieltisch beinahe lebendig werden lassen.

 

Über Die Redaktion 14642 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.