Cuba

Bild Pegasus

In der Karibik ist sie die größte Insel und weltweit liegt sie sogar auf dem 15. Platz. Kuba, welche im spanischen Cuba geschrieben wird.

Die Faszination, die diese Insel ausstrahlt, wird durch ihre Menschen und die Musik unterstrichen.

Das Spiel selber versetzt Sie in die Zeit der Großgrundbesitzer.

Denn in Cuba wurde auch zu dieser Zeit Tabak angebaut. Die Arbeiter bekommen für ihre tägliche Arbeit nur soviel, dass sie damit gerade überleben können.

Durch den Verkauf von Waren versuchen Sie, soviel Gewinn wie möglich zu erzielen. Neben der guten grafischen Umsetzung besticht das Spiel durch klare und einfache Regeln.

Das Spiel

In sechs Spielrunden müssen Sie so viele Siegpunkte erwirtschaften wie möglich. Auf Ihrem Spielfeld können Sie Ihre Arbeiter hin und her bewegen, um somit Rohstoffe zu erwirtschaften. Auf Ihrem Spielplan können auch entsprechende Gebäude errichtetet werden.

Im Spiel stehen Ihnen auch noch andere Figuren zur Verfügung. Die Händlerin kauft oder verkauft Waren am Markt. Der Architekt ist für den Bau von Gebäuden verantwortlich und der Bürgermeister übernimmt das Verschiffen von Waren, um somit Siegpunkte einzufahren.

Außerdem stehen Ihnen noch Alternativaktionen zur Verfügung. Wichtig für das Spiel sind die Aktionskarten. Wenn Sie diese genauer betrachten, entdecken Sie entsprechende Zahlen auf den Karten.

Richtig tückisch ist allerdings, dass die Aktionskarten noch eine zusätzliche Zahl aufweisen. Genau: das sind die Zahlen, die ich oben bei den Aktionskarten angegeben habe. Die Karte, die Sie zum Schluss auf der Hand haben, entscheidet die Ziffer, wie viele Stimmen Sie im Parlament haben. Aber auch über den Startspieler wird so entschieden.

Im Parlament werden entsprechende Gesetze durchgebracht. Erfüllen Sie die gemachten Punkte, warten satte Siegpunkte auf Sie.

Durch das Errichten der Gebäude, die man auch kombinieren kann, können Sie u.a. die Produktion erhöhen.

Die Dreh- und Angelscheibe im Spiel ist das Geld. Ohne dieses können Sie keine Rohstoffe kaufen. Auch mit Geld können Sie die Politik bestimmen, kommt einem irgendwie bekannt vor.

Fazit

Cuba ist ein anspruchsvolles Spiel. Es über- oder unterfordert keinen Spieler. Die grafische Gestaltung ist zum Thema sehr stimmig.

Um die Tiefe des Spieles auszureizen, benötigen Sie einige Spiele. Der Wiederspielwert von Cuba ist sehr hoch, da es sehr viele taktische Möglchkeiten bietet, die man erst nach und nach kennen lernt. Trotzdem bekommt man einen leichten Spieleinstieg.

  • Verlag: Eggertspiele
  • Vertrieb: Pegasus
  • Autor: Michael Rieneck und Stefan Stadler
  • Anzahl: 2 bis 5
  • Dauer: 75 bis 120 Minuten
  • Alter: ab 12 Jahre
  • Schwierigkeitsgrad: 3 (mittelschwer spielbar)
  • Spieleinteilung: Gelegenheitsspieler
Über Die Redaktion 15221 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.