GRAND CONQUEST®

Bild Verlag

GRAND CONQUEST® ist ein Strategiespiel für zwei bis vier Personen. Sie können dabei im Team oder einzeln spielen. In diesem Spiel werden keine Würfel oder Spielkarten benötigt.

Das Spiel versetzt Sie in die Zeit von Alexander dem Großen. Aber dies ist nur der Zeitraum, da das Spiel als solches nichts mit Alexander den Großen zu tun hat.

In der Spielverpackung befindet sich sehr großes und grafisch gut gestaltetes Spiel. Auf dem Spielplan ist eine Landkarte mit Inseln und Meeren dargestellt. Dabei stehen vier Hauptinseln zur Verfügung. Jede dieser vier Inseln hat ein Zentrum, wo Sie Ihre Burg aufbauen müssen.

Auch die entsprechenden Startpositionen der Spielfiguren sind vorgegeben. Zum Anfang stehen dem Spieler eine entsprechende Anzahl von Soldaten, Elefanten, Kamelen, etc. zur Verfügung. Aber auch Streitwagen, Schiffe und Belagerungsmaschinen gehören zur Spielausstattung.

Auf dem Spielplan befinden sich entsprechende Wege, über die Sie Ihre Figuren ziehen können. Pro Runde stehen dem jeweiligen Spieler 20 Aktionspunkte zur Verfügung. Diese Aktionspunkte werden auf die einzelnen Figuren aufgeteilt. Man kann eine Figur ziehen oder einen Streitwagen bauen.

Sie können Ihre Figuren über den Landweg oder über die See in das gegnerische Gebiet bringen. Ziel des Spieles ist die Einnahme der gegnerischen Burg.

Die Spielregeln als solches sind einfach gestaltet, aber trotzdem bietet das Spiel sehr viel strategischen Tiefgang. Jede der einzelnen Spielfiguren hat noch verschiedene Möglichkeiten. So dürfen einfache Soldaten nur zwei Felder weitermaschieren.

Reiter können dagegen sogar sechs Aktionspunkte und damit sechs Felder weitermaschieren. Das Schlagen von gegnerischen Figuren ist einfach, so wie beim Schach, zieht man eine Figur auf das Feld und ersetzt diese. Aber auch hier gibt es noch einige Besonderheiten, zum Beispiel können Soldaten keine Elefanten schlagen.

Fazit

Das Spiel ist hervorragend gestaltet worden. Die Figuren sind detailliert gestaltet, auch wenn sie nur einfarbig sind, so lässt sich beispielsweise das Katapult sogar bedienen.

Das Spiel selber spricht die Spieler an, die Spiele mit strategischen Elementen suchen und damit auch keine Gelegenheitsspieler sind. Die Spielanleitung ist zwar sehr komplex, aber jeder Schritt wird hier sehr detailliert dargestellt.

Vom Prinzip, ist GRAND CONQUEST ein Hexagame.

  • Autor: Donald Benge
  • Alter: ab 10 Jahre
  • Spieler: 2 bis 4 Spieler
  • Schwierigkeitsgrad: 2 (leicht spielbar)
  • Spieleinteilung: Gelegenheitsspieler, Vielspieler
  • http://www.grand-conquest.de
Über Die Redaktion 14967 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.