
Für 39 Prozent aller Kinder gehören einer Statistik von iconkids & youth zufolge Konstruieren und Bauen zu den liebsten Spielarten.
Was liegt daher näher, als in den Weihnachtsferien für eine Beschäftigung zu sorgen, für die sich alle Familienmitglieder begeistern können?
Die fischertechnik Kugelbahnen bestechen mit niveauvollen technischen Raffinessen und haben gleichzeitig einen hohen Spielwert. Die allesamt in Deutschland produzierten Baukästen sind in unterschiedlichen Varianten erhältlich – so ist für jedes Weihnachtsbudget etwas dabei.
Die mehrfach ausgezeichneten Dynamic Kugelbahnen von fischertechnik sind in diesem Jahr um einige Produktneuheiten erweitert worden: Die fischertechnik Kugelbahnen Dynamic XXL (189,95 Euro) übertrifft alle Rekorde. Die Kugelbahn hat eine Streckenlänge von 5,60 Metern, ist knapp einen Meter hoch und enthält neue Raffinessen wie Flexschläuche, Stellweichen oder eine Stoppstelle.
Auf ihrer schwungvollen Bahn durchlaufen die Kugeln Loopings, eine Quarterpipe und einen Kreiseltrichter. Mit einem magnetischen Kettenaufzug geht es wieder nach oben an den Ausgangspunkt.
Hoch hinaus geht’s beim fischertechnik Baukasten Dynamic XM (39,95 Euro), mit dem drei verschiedene Modelle gebaut werden können. Die Kugel wird auf ein Trampolin katapultiert, prallt ab und wird von einem Kreiseltrichter aufgefangen. Der 280-teilige Baukasten ist für Kinder ab sieben Jahren geeignet.

Darüber hinaus punktet fischertechnik in diesem Jahr mit verschiedenen Ergänzungsbaukästen, die vorhandene fischertechnik Kugelparcours prima aufwerten: Mit dem Set Dynamic Looping (12,95 Euro) lässt sich die Bahnführung mit einer spektakulären Loopingweiche spontan neu einstellen.
Zwei Stopp-Stellen sind im Set Dynamic Stop & Go (12,95 Euro) enthalten. Temporeich wird es mit dem Dynamic High Speed Set (12,95 Euro), das spezielle Hochgeschwindigkeits-Flexschienen enthält.
Darüber hinaus bietet fischertechnik mit dem Set Dynamic Trampoline (24,95 Euro) ein Trampolin an, auf dem die Kugel landet und dann in einen Kugeltrichter springt.

Damit jedoch nicht genug: Das PLUS Bluetooth Control Set (79,95 Euro) erlaubt es, im Zusammenspiel mit bis zu zwei Motorsets einzelne Hindernisse wie zum Beispiel Weichenstellungen oder die Stoppstelle anzusteuern – entweder mit der enthaltenen Fernsteuerung oder per App über das Smartphone/Tablet.