Carcassonne Safari

Bild Schmidtspiele

In der sengenden Hitze der afrikanischen Wüste sind die Spieler auf Safari, um die schönsten Tierfotos zu schießen.

Affen, Elefanten, Giraffen, Löwen und Zebras verstecken sich im Gebüsch. Am Wasserloch findet man aber die seltenen Tiere meist vereint. Wie bei allen Carcassonne Spielen benötigen die Spieler eine gute Mischung aus Glück und Können, um die besten Bilder zu bekommen.

Einfache Regeln und der Spielspaß auch nach zahlreichen Spielrunden zeichnen dieses Spiel aus. Durch strategisches Legen der Spielkarten und das Besetzen der Felder sammelt man Punkte.

Spieler, die bereits das Ursprungsspiel kennen, werden schnell mit dem Spiel vertraut sein. Neu dabei sind die Elefanten als Punktzähler, die ja hier leben. Weiterhin gibt es auch Wasserlöcher. Am Spielprinzip hat sich nichts geändert.

Man zieht ein Geländeplättchen und legt dieses an. Man kann dann seine Figur platzieren oder gar ein Wasserloch ablegen. Ist ein Tier-Pfad oder Busch abgeschlossen, erfolgt die Wertung.

Sogar vollständige Wasserlöcher bringen ebenfalls Punkte. Sobald das letzte Plättchen abgelegt ist, erfolgt die Abschlusswertung.

Bild Schmidtspiele

Fazit

Vom Prinzip ändert sich nichts, nur beim Wertungssystem gab es eine kleine Änderung. Der Autor hat es geschafft, dass der Spielspaß nicht verloren gegangen ist. Optisch macht das Spiel viel her.

Es macht daher einfach Spaß. Vor allem Kinder werden ihren Spaß durch die Tiere im Spiel haben.

Bild Schmidtspiele
Über Die Redaktion 14638 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.