
Von den Machern von „Escape Room Das Spiel“ gibt es etwas ganz Neues: den Escape Room, den man sich als Familie zuhause über verschiedene Räume hinweg nachbauen kann. Drei bis sechs Spieler ab acht Jahren versuchen innerhalb einer vorgegebenen Zeit verschiedene Abenteuer zu lösen und am Ende ihren eigenen vier Wänden zu entkommen.
Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle der „Escape“. Die Extra-Super-Crazy-Abteilung für paradoxe Entdeckungen ist eine Organisation von Geheimagenten, die die Welt vor Schurken und Scharlatanen beschützen soll. Ein Hauptmerkmal von Agenten ist nun mal, dass sie unbemerkt bleiben. Und was ist unauffälliger, als eine nette, unschuldige Familie oder eine Gruppe von echten Freunden? Das ist genau der Grund, wieso die „Escape“ nach Leuten wie dir und mir sucht!
In sechs spannenden Missionen können die Spieler beweisen, wie findig sie sind. Das Spiel enthält ein großes Türschloss, welches man an die Türklinke der Haus- oder Wohnungstür hängt. Teil des Schlosses ist ein Timer, der zum Start in das Schloss eingeklickt wird und dann erbarmungslos die Zeit herunterzählt. Um den Timer zu stoppen, muss ein Schlüssel gefunden werden, der in einem der Räume versteckt ist.
Gemeinsam muss das Team Rätsel lösen und besondere Aufgaben bestreiten, um in der Mission voranzuschreiten und schlussendlich zu entkommen. Dabei ist jede der sechs im Spiel enthaltenen Missionen unvergleichbar mit den anderen und bietet neue Herausforderungen für Jung und Alt.
„Escape your Home“ von Noris-Spiele holt das Escape Room Abenteuer nach Hause und kann mit der Familie, Freunden oder einer Gruppe von Kindern oder Jugendlichen gespielt werden. Ein Erklärvideo erläutert die Vorbereitungen und Spielregeln für einen einfachen und schnellen Zugang zum Spiel.
Idee und Design stammen von Identity Games International BV.
- Verlag Noris