
Im Wald gibt es viel zu entdecken. Da gibt es seltsame Abdrücke im Boden. War hier ein Wildschwein gewesen oder gar ein Fuchs? Und an den Bäumen findet man auch noch Pilze oder Beeren.
Der Wald ist eine einzige Oase für die Tierwelt. Diese Atmosphäre kann man sich auch jetzt nach Hause ins Kinderzimmer holen. Aus den einzelnen Pappteilen entsteht in kurzer Zeit eine 3D Landschaft. Hier und da gibt es Gucklöcher. Wer hat sich denn da versteckt.
Und am Himmel stehen die Sterne, die den Wald beleuchten. In diesem Fall sind diese aus Holz und liegen sehr gut in den Händen der Kinder. Die Spielreihe „Spiele für Kleinkinder“ trainiert das Gedächtnis, übt genaues Schauen und Kommunikation.
Im ersten Spiel entdecken die Kinder die Außenwelt des Waldes, ehe sie sich im zweiten Spiel in den Wald begeben. So werden einfache Fragen gestellt, zum Beispiel wo krabbeln die Ameisen oder wo wohnen die fleißigen Bienen. Im zweiten Spiel kommt die Maus Mia ins Spiel.
Um den Wald werden die Tierplättchen gelegt. Vorher können die Kinder in zwei beliebige Löcher schauen, am besten geht dies, wenn das Licht von vorne einfällt. Nun steht Mia auf einem Tierplättchen. Wie heißt dieses Tier und wo könnte sich das Tier tief im Wald verstecken? Jetzt schauen die Kinder in ein Loch, wo sie das Tier vermuten.
Als Lohn wartet ein Stern auf das Kind.
Fazit
Haba ist bekannt für interessante Spiele, wo Kinder auch viel lernen können. Und dieses Spiel besticht durch das Material sowie die Grafik. Im Spiel steckt viel Liebe, vor allem in den Details der Grafik.
Mit einfachen Regeln können die Kinder viel über den Wald lernen.
Das Wissen können die Kinder beim nächsten Spaziergang im Wald auch gleich direkt anwenden.
- Autoren: Markus Nikisch
- Illustratoren: Martina Leykamm
- Spielart: Gedächtnistraining
- Spieleranzahl bis: 4 Person(en)
- Spieldauer von: 5 Min.
- Alter von: 2 Jahre
- Verlag: Haba
- Spieljahrgang: 2022