
…mit allen Sinnen erforscht der neugierige Nachwuchs seine Umgebung und greift nach allem, was er in die Finger bekommt. Dabei lernt er nicht nur neue Gegenstände kennen, sondern beginnt auch Zusammenhänge zwischen den eigenen Handlungen und den damit verbundenen Effekt zu begreifen.
Mit hochwertigem Holzspielzeug zum Greifen und Stapeln unterstützt Selecta spielerisch das Bewusstsein für die eigenen Taten, fördert die motorischen Fähigkeiten und bietet den kleinen Weltentdeckern die Möglichkeit, sich im Spiel selbst auszuprobieren.
Große Sprünge im Kinderzimmer: Die Hampelmänner von Selecta
Wenn Carli und Hanna fröhlich auf und ab springen, freut sich der Nachwuchs gleich mit. Denn die liebevoll gestalteten Hampelmänner sorgen für Bewegung im Kinderzimmer. Während Carli, der Zwerg, beim Ziehen des Balls seine Jonglierkünste unter Beweis stellt, winkt das süße Häschen Hanna freudig mit seinen Ohren und Ärmchen, sobald die Kleinsten nach der Karotte greifen.
Eine wackelige Angelegenheit: Stapelspaß für kleine Tüftler
Eins, zwei, drei – oder gehen etwa auch vier? Mit den Wackelsteinen setzt der Nachwuchs immer noch einen drauf. Denn die farbenfrohen Steinchen lassen sich in vielfältigen Variationen zu einem Turm aufeinanderstapeln. Doch Achtung: Werden diese nicht ausbalanciert, kullern sie schnell mal durchs Kinderzimmer. Das Stapelspielzeug um Stabilität und Balance schult daher spielerisch die motorischen Fähigkeiten der kleinen Baumeister. Wo die Grenzen der Statik sind, lernt der Nachwuchs auch mit dem Zwergenstapel.
Dabei lassen sich die bunten Zwerge auf vielfältige Art und Weise aufeinandertürmen. Während sich die kleinen Architekten ab 24 Monaten in verschiedenen Baukonstruktionen erproben, schulen sie ihre Hand-Auge-Koordination.