Es ist wieder Zeit für Stadt-Land-Spielt!. Von Flensburg bis Graz, von Aachen bis Ostritz – am Wochenende 16./17. September 2023 wird landauf, landab gespielt.
Dann kommen Kinder, Familien und Brettspieler zusammen, um gemeinsam neue Brettspiele auszuprobieren, um Spaß beim Bewegen der Spielfiguren oder beim Karten abwerfen zu haben.
236 Austragungsorte in Deutschland, Österreich, in der Schweiz und im deutschsprachigen Belgien und Dänemark laden dieses Jahr dank der Unterstützung zahlreicher Partner zum Spielen ein.
Auch Polen begleitet diese Veranstaltung mit eigenen Mitteln im Sinne von Stadt-Land-Spielt!. Gespielt wird in Schulen, Büchereien, Ludotheken, Spielwarengeschäften, Brettspielclubs oder in Vereinsheimen.
Freunde des analogen Spiels erwartet ein großes Angebot in lässiger Atmosphäre. Spieleerklärer führen in die Regeln ein, dann kann es auch schon losgehen. Einige Veranstaltungsorte tragen auch Spiele-Rallyes und Turniere aus. Und bei so einigen Veranstalter gibt es bei gutem Wetter auch einen Outdoor-Bereich. Wer Lust hat aufs Mitspielen, findet bestimmt einen Standort ganz in der Nähe.
Die Homepage listet alle Veranstaltungsorte unter dem Link „Standorte“ mit Ort und Uhrzeit auf.
Die Tage des Gesellschaftsspiels verbinden Menschen jeden Alters miteinander – auch über die Grenzen von sozialer Herkunft, Religion, Sprache sowie physischer und psychischer Verfassung hinaus.
Werte wie Respekt, Regelakzeptanz oder der Umgang mit Gewinnen und Verlieren werden dabei „spielend“ vermittelt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Und der Eintritt ist frei.
INFOS: www.stadt-land-spielt.de