Bastelbox – Mein Mäusehaus Einkaufsladen

Bild Oetinger

Wenn man das Mäusehaus der Autorin Karina Schaapman besichtigt, kommt man nicht mehr aus dem Staunen heraus. Es ist so, als ob man in eine andere Welt eintaucht.

Vor allem muss man bei den kleinen Nagern genau hinschauen, denn diese Detailverliebtheit findet man nirgendwo.

Man entdeckt so die vielen Kleinigkeiten, wie einen Eisstiel, der auf der Erde liegt oder eine kleine Kanne, die auf der Erde steht. Eigentlich bekommt man richtig Lust, selber hier einzuziehen.

Es sind die liebevollen Illustrationen, die die Bücher sowie die Puzzle so anziehend machen. Und dabei lädt die Autorin und Illustratorin den Betrachter im wahrsten Sinne ein, auf Entdeckungstour zu gehen. Die Detailfülle ist schier grenzenlos, denn das Mäusehaus von Sam und Julia ist zwar etwas windschief aber liebevoll.

Das Ganze wirkt so warm und gemütlich. Das Haus besteht tatsächlich aus Pappe und allen möglichen Dingen, die wir als Erwachsene achtlos wegwerfen.

Das große Herrenhaus besteht aus unzähligen Zimmern.

Das Originalhaus steht in einer Amsterdamer Bibliothek.

Ihre Bilder und ihre Geschichten wurden absichtlich sehr einfach gehalten, aber es ist das Gesamtbild, was daraus ein Kunstwerk entstehen lässt. In ihren Geschichten geht es immer um Freundschaft, Toleranz und Geborgenheit.

Und die Autorin wollte ein Gegenstück zu unserer hektischen Zeit entwickeln, in der Kinder schon einen Terminkalender benötigen, weil die Eltern sie montags zum Musikunterricht, dienstags zum Reiten und donnerstags zum Schwimmen schicken.

Wenn man die Geschichte von Karina Schaapman kennt, wundert es keinen. Diese wirklich nette Frau hat in ihrem Leben viel durchgemacht. So wurde sie in der Schule gemobbt, hat ihre Mutter recht früh verloren und sie musste dann ihren Körper verkaufen.

In der Hinsicht kann man froh sein, dass sie sich über ihre Mäuse wieder gefangen hat und man kann hoffen, dass ihr die Ideen nicht ausgehen.

Bastelbox

Mit dieser Bastelbox kann sich jeder sein eigenes Mäusehaus erschaffen. Das beigelegte Bastelbuch enthält viele kreative Bastelideen, um das Mäusehaus-Zimmer oder Einkaufsladen weiter auszustatten. Das Tolle daran, alles wird genutzt.

Die Schachtel ist der Laden und das Regal und der Tisch sind schnell zusammengebaut. Alles andere kann man selber machen.

Die Anleitungen regen nicht nur zum Nachbasteln sondern auch zum Selber-Kreativwerden an. Hierfür werden Materialien verwendet, die Kinder aus ihrem Alltag kennen: Knöpfe, Servietten, Korken oder Streichholzschachteln.

Wie man eine Uhr oder einen Besen und vieles andere selber machen kann, wird im beiliegenden Anleitungsheft schrittweise erklärt.

Dabei kann man einen Salzteig nutzen, um Brot, Brötchen oder Äpfel im Laden liegen zu lassen. Malsachen hat dabei wohl jedes Kind. Aber gekrönt wird alles durch die Maus, die zum Set gehört.

Da kann man aus den Holzstielen vom Eis ein Regal basteln oder aus Streichholzschachteln entsteht ein Regal. Der Kronendeckel wird eine Uhr. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Fazit

Mein Mäusehaus ist das richtige Geschenk für Kinder, hier sind vor allem Mädchen die Zielgruppe. Es regt die Fantasie an und fördert die Kreativität der Kinder.

Alles wurde sorgsam durchdacht. Es ist dabei nicht nur niedlich, sondern ein spannendes Kinderspielzeug, was man immer weiter ergänzen kann.

Verlag Oetinger

Über Die Redaktion 14824 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.