
Willkommen in den 70ern, in der Welthauptstadt der Mode und Musik.
Springt bei einem der berühmten Doppeldeckerbusse an Bord und saust durch Londons historische Straßen, rauscht am Buckingham Palace vorbei, besucht das British Museum oder lauscht dem Echo des Big Ben, das über die Themse hallt …
In diesem kurzweiligen Zug um Zug-Spiel eilen die Spieler durch die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, um die wichtigsten Buslinien für sich zu beanspruchen, ihre Zielkarten zu erfüllen und die Orte einzelner Stadtteile zu verbinden.
Das allseits beliebte Zug um Zug-Erlebnis mit spannenden Entscheidungen und einfachen Regeln – sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Spieler.
Der britische Spieleautor Alan R. Moon erhielt für das Grundspiel bereits 2004 die Auszeichnung Spiel des Jahres.
Und der amerikanische Spieleverlag Days of Wonder war der erste ausländische Verlag, der diesen begehrten Kritikerpreis erhielt.

Für den Autor selber war es die zweite Auszeichnung, denn bereits mit Elfenland erhielt er 1998 diese Auszeichnung.
Zug um Zug London kommt etwas kleiner daher und spielt sich daher auch flotter als das Mutterspiel.
Das Spiel ist auch etwas nostalgisch angehaucht, denn im Spiel taucht man in die 70er Jahre der Stadt London. Die Spielanleitung sieht sogar wie ein kleiner Stadtführer aus. Einfach passend.
Fazit
Immer noch ist Zug um Zug eines der besten Strategiespiele. Einfache und klare Regel sowie eine perfekte Spielanleitung sind Grundlage dafür.
Für viele kann dies der Einstieg in das Originalspiel sein, um größere Herausforderungen zu meistern.

- Spieler: 2 – 4 Personen
- Alter: ab 8 Jahren
- Dauer: 10 – 15 Minuten
- Spielfamilie: Zug um Zug
- Verlage: Days of Wonder, Asmodee Deutschland
- Autor: Alan R. Moon
- Illustratoren: Cyrille Daujean, Julien Delval
- Spieljahr:2019